1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VNB, Oldi getunter PX-Block auf 8"

  • Vespasito
  • March 21, 2008 at 16:06
  • Vespasito
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krumbach
    Vespa Typ
    PX 125, VNB, PX200
    • March 21, 2008 at 16:06
    • #1

    hei!

    bei meinem neuen projekt werde ich einen big-block in eine VNB einbauen. der motor wird ca.25ps leistung haben so ICH will aber die 8zoll reifen beibehalten

    das würde am motor auch passen. reifen hab ich auch die bis 140km/h zugelassen sind. gut. hat den jemand schon so etwas gemacht? denn wie siehts mit der bremsleitstung aus? mir ist schon klar das eine 10" bessere ergebnisse bringt aber das will ich nicht. bitte schreibt mir fals ihr 8" mit power fahrt. THANKS!!!

    grüssle

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 22, 2008 at 06:35
    • #2

    Hallo !
    Ist alles machbar.
    Andere Bremmstrommel, Staubschutzabdeckung, Bremsbelaege etc. etc.
    Vom PX-Motorblockumbau red ich mal gar nicht (Langhubkurbelwelle, ausspindeln und......)

    Fahre selbst eine VNB6 mit DR 177cm3 in der Steckvariante auf 8" und eine
    VNB1 mit PX-Motor auf 177cm3 Polini und 10" Bereifung (jenseits der 25PS!)

    Zum Fahrfeeling:
    Macht beides Spass, bis zu dem Zeitpunkt, wo dir auf einer Landstrasse bei ca. 100 km/h aus einem Gueterweg
    einbiegend, ein Traktor mit Anhaenger den Vorrang nimmt. Ab den Zeitpunkt bist Du damit beschaeftigt, deine
    25 Pferdchen ueber die noch tollere Hinterradbremse zu verbraten und du kommst nicht mal mehr zum Fluchen
    oder dein Leben im Zeitraffer an Dir vorbei ziehen zulassen, weil einfach auch dafuer die Zeit zu knapp und der
    Bremsweg eindeutig zu lang wird.

    Damit auch gleich das Argument faellt: Dann ueberhole ich aufgrund meiner Mehrleistung einfach den Traktor! Traktor ist mit 2 Anhaenger unterwegs und benoetigt zum Einlenken auch noch den Gegenverkehrsbereich.
    Somit befinden sich dann zwei Traktors (bei mir VNB/177DR) auf der Fahrbahn, wovon der eine unter Garantie der Staerkere ist.

    Ab einer gewissen Leistung, gehoehren auch die Bremsen nach der Motorleistung dimensioniert und das ist halt bei
    unseren Oldis dann nicht mehr so einfach zum Umsetzen und vielleicht auch nicht wirklich sinnvoll. Vorallem solbald Du einen PX-Block verbaust brauchst Du Dir um die Originalitaet deines Fahrzeuges eh keine Gedanken mehr machen und
    du hast zumindest die Sicherheit einer 10"-Bereifung und deren Bremsvermoegen in engen Fahrsituationen.

    Fazit: Wenn schon 25PS auf dem Hinterrad, dann auch eine vernueftige Bremsanlage.
    Das vorausschauende Fahren funktioniert auch nur, soweit es die Anderen zulassen


    lg
    Andreas

  • Vespasito
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krumbach
    Vespa Typ
    PX 125, VNB, PX200
    • March 22, 2008 at 10:31
    • #3

    Oje oje! das wollt ich eigentlich nicht hören. wollte unbedingt die 8zöller behalten.... ;(

    wie ist es bei dir mit der federung/dämpfung?

    bin grad dabei meine zu restaurieren und da gibt es eben noch viele" ? ? ? ". verstärkte federn hab ich schon gefunden brächte aber noch andere dämpfer für vorn (denk ich).

    wo gibts die denn?

    na da hab ich mir vielleicht was angetan.... der motor ist nämlich schon fast fertig nur noch ne lippenwelle und ein "TMX (30?)" :rolleyes:

    hast du deine schon gemacht oder sind die im orig. zustand?

    nun ja danke für die infos.

    viel erfolg beim eier suchen :D , FROHE OSTERN!

    gruss angi

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 22, 2008 at 16:17
    • #4

    Hi Angi!

    Meine sind eigentlich im Originalzustand habe bei jedem der beiden einen
    anderen Motorblock im Einsatz bei der VNB6 einen von einer VNB1-Dreigang mit einem Dr177 (8")
    und bei der VNB1 den PX125 mit Polini177 (10")

    Der Dreigangblock hat den Vorteil, dass die Gaenge bei der Originaluebersetzung schoen ausdrehen.
    Das waere bei deiner Variante ebenfalls noch ein Kriterium, wie ist Getriebe deines Blockes auf die 8" Bereifung abgestimmt da gibts nette Beitraege im GSF.

    Daempfer und Feder habe ich sehr wohl gegen haertere Neutteile ersetzt. Da ist mein Favorit Stoffis-Garage,
    (aufgrund toller Beratung) gibts aber sicher auch in den div. anderen Shops ist halt letztendlich eine Preisfrage.
    Nachdem mir aber bei meinen Fahrzeugen ein jederzeitiger Rueckbau in den Originalzustand wichtig war,
    habe ich Experimente an den Bremsen wo es zu Veraenderungen der Gabel und des Kotfluegels gekommen waere unterlassen.
    Der Nachteil der Bremsscheiben und der Backen bei den 8" - Zoll Bereifungen ist einfach der, dass du aufgrund deiner
    beabsichtigten Leistung und den damit zuegigeren Fahren sicher mehr in die Pedale steigts als bei der Norm -Motorisierung.
    Dadurch verglasen die Bremsbelaege relativ schnell und es tut sich einfach nichts mehr und ein jedes Bremsmanoever
    ( vor allem bergab)wird zum Risikospiel.
    Die VNB ist halt mit Ihren 8" auf Hoechstgeschwindigkeiten von 75 km /h dimensioniert worden, ein Fahren mit
    der Originalbremsanlage ist meiner Meinung nach toedlich.

    Wollte Dir sicher nicht den Spass verderben, aber wenn Du solche Projekte vorhast wuerde ich schon mit
    Leuten wie Pornstar oder Fettkimme etc. etc. Kontakt aufnehmen die sagen dir ganz sicher was da machbar ist, fuerchte nur, da solte man in einigen Bereichen schon sehr gute Kenntnisse von der Materie haben. Fuer Jung-
    schrauber sicher kein Thema.

    Unabhaengig welche Bremsanlage du verwendest, denk auch an deinen O-Tacho und haeng die Welle bei Langstrecken
    und Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h aus, sonst must neben den Bremsbelaegen irgendwann den Tacho tauschen. Mehrere Tachoritzel wuerde ich mir auch auf Lager legen.

    Hoffe du haelst mich ueber dein Projekt am Laufenden !
    lg
    Andreas

  • Vespasito
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krumbach
    Vespa Typ
    PX 125, VNB, PX200
    • March 22, 2008 at 19:34
    • #5

    erstmal muss ich sagen das ich überglücklich bin einen so schönen ort wie diesen gefunden zu haben!!! ist wirklich schön so ne vespafamilie :rolleyes: !!!

    danke für die infos. wirklich ich finds echt super.

    zurück zur vnb....ich glaub das ich das lieber lass mit der überVNB und häng den block in meine 99er-PX mit scheibe-vorn.

    und die vnb ....hmm tja da dann eher nur soft tuning 177dr sollte da dann reichen. ich will einfach die 8zöller behalten die sind sooo süss ^^

    ja und dann lass ich das projekt vnb eben nur so neben bei laufen. mir war das schon klar das es ein gewisses risiko darstellt.... anderer seits hab ich heut schon mit nem

    freund drüber geredet... irgendwie denk ich das mir eine vespa reicht hab jetzt noch keine so fertig wie ich will nur so halbe sachen also sie fahren schon alle naja zwei

    die vnb is komplett zerlegt und dann hab ich noch nen 125pk rahmen rum liegen (keine ahnung wieso ich denn gekauft hab). aber ich glaub des gehört hier net rein und bevor es ärger

    gibt hör ich lieber auf ;)

    nochmal zu deinem text jungschrauber? ja ich bin jung! schrauber? ja! ne im ernst bi mit sicherheit kein profi sind aber jetzt ca 8jahre beziehung die ich mit der schönheit aus italien hab. und sonst hab ich durch mein bruder a bisserl mit einzylinder motorradmotoren zu tun und so weiter und so weiter... wie gesagt mach meine finger gern schmutzig :thumbup:

    danke nochmal, bin so happy mit meiner vespa familie.

    bye

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™