1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wieviel kann ich verlangen?

  • shova50
  • March 21, 2008 at 18:00
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 18:00
    • #1

    Nein, nur Spaß
    Nicht schon wieder so ein was kann ich herausschlagen Thread.

    Ich will kaufen!
    kaufen, kaufen, kaufen!

    Und zwar ein Schweißgerät.
    Bleche sollen geschweisst werden, also von ca. 0.8-2.0mm
    Saft gibts leider nur mit ner Spannung von 220V

    Es wär super wenn ihr mir ein paar Erfahrungen erzählen würdet, was so etwas neu kostet, wo man kauft, vlt. ein par links, Preise, ob man so etwas als Anfänger auch gebraucht kaufen kann, welches Zustazwerkzeug benötigt wird, etc.
    Danke schon einmal!

    PS: Das ganze muss echt billig sein, muss nur seine Arbeit machen
    Mein Kompressor hat z.B. nur nen 24L Kessel und ich bin da auch super mit zufrieden, auch zum Lackieren

    Edith tauscht ein "neu" gegen ein "gebraucht"

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (March 21, 2008 at 20:18)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 21, 2008 at 18:35
    • #2

    das hatten wir doch schon mal....lach

    da ich als gelernter schweisser ja nu mal keine ahnung habe, hab ich mir die mühe gemacht und dir mal das hier aus einer oldtimerfachzeitschrift eingescant

    ich hoffe du kannst es lesen, ansonsten sende ich es dir auch gerne als pn oder e-mail zu

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 18:53
    • #3

    Lässt sich super lesen :thumbup:
    Es sollten also schon so 145 Ampere sein wenn ich den Author richtig verstanden habe da das kleine Gerät mit 115A nur Blech bis 1.2mm macht.

    Wie meint er das denn mit dem Fülldraht?
    Würde man dann auf das Schutzgas verzichten oder wie ist das gemeint?

    Ist schweissen denn schwierig?
    Löten finde ich z.B. fürchterlich, das macht immer mein Nachbar für mich :whistling:
    Mir bleibt das verfluchte Zinn immer am Lötkolben haften oder fällt auf den Boden

    Wäre dieses hier was?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 21, 2008 at 18:59
    • #4

    das mit dem fülldraht hast du richtig erkannt....da du anfänger bist gehste erstmal zum altmetallverwerter und holst dir nen bissken übungsmaterial für kleines.... das ganze ist ne reine übungssache. wenn möglich frag bei einem der es schon kann, wie du die einstellung des geräts vornimmst( wie es sich anhören muss, wenn das gerät richtig eingestellt ist)ansonsten sag ich mal, immer so 5-10mm über dem material bleiben mit der schweisspistole dann klappt das schon.über das einstellen und seine fehler können wir ja nochmal reden wenn es denn so weit ist...

    hmmm was mich an dem gerät von ebay grad stört, sind die lediglich 4 einstellstufen für den schweissstrom.hast du bei dir inner stadt kein scheissbedarf fachbetrieb??? (gelbe seiten) der kann dich bezüglich des gerätes auf jedenfall erstmal prima beraten.zur not nimm nen ausdruck von dem ebay gerät mit...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (March 21, 2008 at 19:04)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 19:02
    • #5
    Zitat von Duffy121

    über das einstellen und seine fehler können wir ja nochmal reden wenn es denn so weit ist...

    Das machen wir so :thumbup:

    Nochmal zum Fülldraht.
    Ist es denn empfehlenswert mit Fülldraht zu schweissen? Unwirtschaftlich ist es ja bereits bei mittlerem Arbeitsaufkommen, jedoch möchte ich ja nur mal mal n Karosserieblech anbringen, und das vlt. 1-2x im Jahr.
    Ist es denn dann noch "Schutzgasschweissen" ?( Ich benutze ja dann gar kein Gas

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 21, 2008 at 19:06
    • #6

    das gas befindet sich im draht.....aber wenn du nur ein zwei mal im jahr das gerät benutzen willst, dann nimm normalen draht und hol dir ne kleine flasche handelsüblicher kohlensäure von getränke handel neben an...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 19:09
    • #7

    Fülldraht ist also doof ...

    Kann man denn als Anfänger auch mit Co2 vergleichbare Ergebnisse erzielen?
    Ich habe mal so ein Video gesehen dass die Einstellung schwieriger war als bei den Edelgasen

    Das ist dann mag oder?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 21, 2008 at 19:22
    • #8

    zum mag schweissen wird in der regel chrysal genutz, ein mischgas... die edelgase wie zb argon werden zum mig/wig schweissen benutz... der einzige nachteil bei kohlensäure ist, das es ein wenig mehr schweissspritzer gibt, die aber wie bei chrysal auch ohne weiteres entfernt werden können...das ergebnis der schweissnaht ist das selbe

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 19:31
    • #9

    ok, danke :thumbup:
    Dann schau ich dass ich so ein ca. 150A schweres Teil irgendwo günstig abgreifen kann und besorge mir dann Co2 zum Schweissen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 9, 2008 at 08:32
    • #10

    gibt im Baumarkt für 209,- gerade ein mig/mag von Herkules mit 150A.
    Muss es ein Markenteil sein oder ist Herkules auch ok?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 9, 2008 at 13:58
    • #11

    da es unter den no name herstellern durchaus auch gute geräte gibt, ist die einzige und auch wichtigste frage; wie sieht es mit ner reperatur oder auch ersatzteilen in ein paar jahren aus??

    ich selber habe den namen herkules bisher nur bei zweirädern gelesen oder im kino :D aber nen kleines gespräch mit dem freundlichen baumarkt mitarbeiter kann hier klarheit schaffen....

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 16, 2008 at 10:37
    • #12
    Zitat von Duffy121

    bezüglich

    genau ....

    ich will bei ebay ein gerät kaufen, möchte aber gerne von euch eine ausführliche beratung ..


    sag mal gehts noch, meinst du die zeit des armen schweißers kostet nichts?

    man o man, armes deutschland!


    aber ich belohne meine beratung ja dann damit, dass ich wieder gehe ... :evil:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 16, 2008 at 12:37
    • #13

    ist schon n bissl OT meinste nich?!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 17, 2008 at 19:25
    • #14
    Zitat von Oldie-Garage

    genau ....

    ich will bei ebay ein gerät kaufen, möchte aber gerne von euch eine ausführliche beratung ..


    sag mal gehts noch, meinst du die zeit des armen schweißers kostet nichts?

    man o man, armes deutschland!


    aber ich belohne meine beratung ja dann damit, dass ich wieder gehe ... :evil:

    Alles anzeigen


    kritik find ich gut, wenn sie angebracht ist :!: :!: :!:

    nur bevor man kritisiert sollte man doch aufmerksam lesen.... dort steht doch tatsächlich "schweissbedarf fachbetrieb" und nicht schweisserei....

    ergo arbeiten dort in den seltensten fällen schweisser sondern fachverkäufer...

    das weiteren steht dort "die können dich bezüglich des geräts prima beraten"wozu wohl so ein fachverkäufer da ist??

    und zu guter letzt,ja ich nehm auch einen ausdruck von einem gerät mit,egal ob ebay, obi oder sonst wem, welches ich gedenke mir zu kaufen um nen anhaltspunkt zu haben, um mit einem fachberater darüber zu reden und mich auch von dem pro und kontra bezüglich des geräts beraten zu lassen.bzw mir ein ebenbürtiges oder besseres in dem fachgeschäft zu kaufen.

    sollte ich nun aus deiner kritik entnehmen, das du in einem solchen fachbetrieb als verkäufer/berater arbeitest?? dann kann ICH nur sagen armes deutschland 8)

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™