1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm² Satz für Vespa V50s

  • chris1991
  • May 25, 2006 at 14:16
  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • May 25, 2006 at 14:16
    • #1

    Hallo! Habe eine Frage. Was sollte ich alles bei einem Einbau eines 75ccm²-Malossi-Satz in eine Vespa V50 s beachten?
    lg Christian

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 25, 2006 at 15:40
    • #2

    dass sie öffnungen der kolbenbolzen-sicherungsclipse nach unten zeigen

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • May 25, 2006 at 18:59
    • #3

    Muss man den Zündzeitpunkt auch verstellen?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 25, 2006 at 19:21
    • #4
    Zitat

    Original von chris1991
    ...75ccm²...

    also beim einbau eines zylinders der 6. dimension gibts bestimmt so einiges zu beachten, pass auf dass dein motor dann nicht die raumzeit krümmt oder schwarze löcher erzeugt oder sowas in der art

    ccm = cm³ ;) cm² sind übrigens QUADRATzentimeter und deswegen ne fläche

    :D

    jaja ... größere düse in vergaser (hoffe du hast keinen 16.10 sondern nen 16.16 vergaser?), der ori auspuff sollte genügen (hoffe du hast keine deutsche 40 km/h version, dann genügt der auspuff nicht), wennde lustig bist kannst dir nochn pinasco ritzel reinsetzten
    vorm einbau kolben und zylinder schön einölen, kurbelwelle/pleuellager kannst auf spiel überprüfen wenn den zylinder schon unten hast
    zündkerze musst eventuell noch anpassen, den zündzeitpunkt überprüfen schadet auch nicht
    beim zylinder (fuss + kopf) festschrauben immer über kreuz und in kleinen schritten anziehen! fest solls sein, aber auf keinen fall mit gewalt anziehen

    • Primavera 125

    4 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (May 25, 2006 at 19:34)

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • May 25, 2006 at 19:47
    • #5

    Wie kann man den Zündzeitpunkt überprüfen?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™