1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

informationen zu baja chetak

  • keinnamefrei
  • March 29, 2008 at 15:18
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 29, 2008 at 15:18
    • #1

    hallo vespacommunity

    ich wollte einfach mal fragen ob ihr mir vllt soviel informationen zu baja chetak geben könnt wie es geht. es sieht nämlich so aus dass meine mam öfters nach indien fährt und dort geschäfltich sachen einkauft. manchmal auch in nem container. nun habe ich gelesen dass dort die 2. produktionsstätte von piaggio war und die vespa unter dem namen baja chetak auf dem markt kam. auch habe ich gelesen dass die alten modelle noch sehr viel länger produziert wurden als in italien. ich hätte halt jetzt vllt die möglichkeit diese "vespen" zu importieren und wollte ez einfach mal en paar fakten dazu wissen: ob das alles stimmt? ob es unterschiede gibt? wie des mim import aussieht und ummelden? und, und, und. schreibt mir doch einfach bitte alles was ihr darüber wisst. bin über jede antwort froh.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,833
    Punkte
    13,653
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 30, 2008 at 17:28
    • #2

    Hallo Daniel!
    Hoert sich gut an was du vorhast!
    Bin auch seit Kurzem Besitzer einer 92er-Chetak.
    Meine Infos habe ich vom GSF, wo es eine eigene Fraktion dieser "Tak-Tak Spinner" gibt
    bzw. unter und .
    Erster handelt mit indischen Ersatzteilen fuer die Chetak und Lambretta (Kontaktaufnahme gestaltet
    sich allerdings schwierig, und es gibt keine Preisangaben).
    Zweite Seite ist eine amerikanische Chetak Seite mit einigen Downloads (Elektrik, Explosionszeichnungen etc.)

    Ansonsten scheint das Fahrzeug relativ ident mit den Sprint-Modellen zu sein, dadurch sind die ein oder anderen
    auf unserem Markt erhaeltlichen Ersatzteile durchaus brauchbar.

    Zum Import dieser Gefaehrte nach Deutschland durch Haendler kann ich Dir nur soviel sagen, dass es anscheinend immer
    wieder zu Rechtsstreitigkeiten mit dem ehem. Mutterunternehmen Piaggio aufgrund von Lizenzverletzungen kam mit den
    dementsprechenden Verurteilungen und Zahlungen an Piaggio.
    Dieses und ab wann die Inder in Eigenregie produzieren wird im GSF ausfuehrlich besprochen und abgehandelt.
    Das anmelden dieser Gefaehrte sollte mit den dementsprechenden Papieren eigentlich nicht so wirklich ein
    Problem darstellen, dafuer habe ich bereits zuviele in Oesterreich und Deutschland gesehen. Wahrscheinlich bei
    mir ein wenig problematischer da ich einen Originalmotor benoetige um meine durch die Einzeltypisierung zu bringen.
    Waere an div. orig. Teilen interessiert bzw auch an den indischen LML-Motoren (Motorenerzeuger fuer Baja)

    Wuerde mich freuen, wenn Du mich ueber Dein Projekt am Laufenden haltest und vielleicht finden sich ja
    auch in diesem Forum ein paar die an der Stiefschwester der Vespa und an deinem Vorhaben gefallen finden.

    liebe Gruesse
    Andreas

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 1, 2008 at 13:10
    • #3

    Habe mal gelesen, dass die Vespa's aus indien nicht umbedingt die sichersten sind ,da es dort halt nicht so etwas wie ein Tüv gibt und es somit wohl einige Technische Mängel gibt. Aber wenn Andreas eine fährt kann er ja evtl beantorten ob es so wirklich ist.

    Gruß Dustin

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 1, 2008 at 14:54
    • #4

    Meines Wissens ist die Bajaj mit einem besseren Blech ausgestattet und soll deswegen weniger schnell durchrosten(hat mir ein Inder erzählt). Aber Sicherer macht die das nicht, viele importieren die Kisten mit verkaufslackierung und nach einem Monat fallen die auseinander. Aber fast alle Teile lassen sich hier einzeln verkaufen, ich han z.B. auch nen Chetak Vergaserwanne und Deckel. Passt gut :)
    Hab 2 Inder hier im Labor, die kennen die Bajaj (nicht technisch) aber die könnten eventuell die ein oder andere Frage beantworten.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Bajaj Chetak
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche