1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

112er Polini Dreht nicht auf

  • vesparichi6060
  • March 30, 2008 at 14:36
  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 30, 2008 at 14:36
    • #1

    Hallo!

    Also, nachdem ich und Gandisgarage heute von 9-13 Uhr mein Neuen Motor eingebaut hatten, und auch die Zündung eingestellt hatten, stellte sich Folgendes Problem:

    Wenn ich Gas gebe dreht sie zwar etwas hoch, hört dann aber aufeinmal auf und stottert nur mehr wenn ich Vollgas gebe, und dreht nicht mehr weiter auf. Zündkerze kann man noch nicht sagen, da ich sie ja nur 10 Minuten oder So laufen hatte!

    Dann habe ich eine testfahrt gemacht, ergebnis: Null Leistung, villeicht 30km/h.

    Ich fahre ein 102ccm Polini, gefräst, 19 Gaser mit 100er Düse, auf Membran. Geradeverzahntes Polini Primär.

    Liegt dass an der Zündung oder ist die HD zu Groß?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 30, 2008 at 15:21
    • #2

    hi richi

    100er düse ist sicher um einiges zu groß

    so als anhaltspunkt düsen zwischen 74-90 sollte reichen ,hier heist es probieren

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2008 at 16:15
    • #3

    Die Düse ist definitiv zu groß ich fahr PK XL 2 mit 115ccm geändertes primär simoni Racing 4 Scheienkupplung und SHBC 20 L und fahr ne 78er Düse !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 30, 2008 at 18:55
    • #4

    Ohh, ich habe mich da an die Werte bei der einen Setup Seite gehalten! Aber ich werde es morgen Probieren, und dann Berichten! Und kann es sein dass die Leistung auch mit der HD zusammenhängt? weil sie zieht sehr schlecht!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 19:02
    • #5

    102 oder 112?
    Habt ihr gefräst?
    Falls ja, wo und wie stark? Steuerzeiten?
    Hatte auch mal Zündungsrattern -> neue ZGP und alles i.O

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 30, 2008 at 19:10
    • #6

    102ccm, sry hab mich oben verschrieben! Ja, ist gefräst bei ÜS, nicht zu extrem.

    Und dieses "Zündungsrattern" nennt man übrigens Ringelflattern. Da der Kolben ja nicht 100%ig Zylindrisch ist, sondern oben ein ganz wenig dünner, da er oben am heißesten wird und sich am Stärksten ausdehnt, Flattern die Kolbenringe bei Kalten motor etwas.

    1 Minute fahren wenn man den Motor bei diesen Geschehniss voll belastet, entspricht einer Belastung von 1000km bei Warmen Motor.

    (NUR ZUR INFORMATION) :thumbup:

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 19:14
    • #7

    ne, nix Kolbenringe und so.
    Richtig Zündungsrattern -> defekte ZGP
    Drehte bis 5000 und dann finito -> demzufolge auch nur geringe Leistung

    PS: Habe gerade erst gesehen dass du auf Membran fährts, weil ich von Steuerzeiten gesprochen hab ...
    Was hastn für ne Welle verbaut, nur so interessehalber?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 30, 2008 at 19:28)

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 30, 2008 at 19:58
    • #8

    Das ist mein Motor:

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 30, 2008 at 22:33
    • #9

    Gut, habs ja gesagt das ist der Vergaser, Zündkerze wak komplett nass die tropfte schon fast :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 22:34
    • #10

    100er HD ist schon gut süffig :D
    Auf DS sollts ne 82er tun, die Membran darf man natürlich nicht vergessen

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 30, 2008 at 22:38
    • #11

    hab zur zeit auch ncoh das problem das sie nich ordentlich hochdrehte und immer schwächer wurde bei gasgeben habe jetz in meinen 19 wieder ne 74 düse und es schon besser aber bisschen zicken tut sie immer noch!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 22:39
    • #12

    fährst du auf membran oder ds?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 30, 2008 at 22:46
    • #13

    Momenan baut echt jeder um auf Membran :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • March 31, 2008 at 20:56
    • #14

    Also ich fahre einen 75er Pilini Racing mit 19er Membran und 88er Hauptdüse. Wenn es nich an der Düse liegt, könnte es auch am Pickup auf der Zündankerplatte liegen. Ich hatte (und habe schon wieder) das gleiche Problem. Wenn dein Motor im Standgas läuft, und du schnell Vollgas gibst, dreht der Motor bis zu der bestimmten Drehzahl hoch und 'blubbert' erst dann? Falls ja würde ich auf den Pickup tippen.

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 31, 2008 at 21:51
    • #15

    So habe heute langsam runtergedüst, und bin jezt bei einer 82er Düse angelangt, und sie Läuft eigentlich super.

    Wen jezt nicht dauernd der 3 und 4 Gang springen würde.... ;(

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 31, 2008 at 23:23
    • #16
    Zitat

    Wen jezt nicht dauernd der 3 und 4 Gang springen würde.... ;(

    schaltkreuz ned getauscht????

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 31, 2008 at 23:31
    • #17

    nein er wollt ihn nicht öffnen :cursing: . habs ihm aber noch gesaht dass ich gern neue Lager und Simmerringe einbauen möchte, ja und jetzt hamma den Salat. Wollt ihn alleine schon öffnen wegen der Kurbelwelle :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 31, 2008 at 23:42
    • #18

    richi du pfuscher :D das kann sich bitter rächen lager und simmeringe tausche ich jedesmal wen ich den motor spalte da sparst am falschen ort

    schau dir sicherheitshalber auch die flanken der getriebescheiben an ob die noch i.O sind

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 31, 2008 at 23:44
    • #19

    Der Motor war nicht von mir geöffnet, ich wollte ja , aber er nicht, immer dieser Stress und schnell schnell

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 1, 2008 at 08:06
    • #20

    Ja he, kleiner Unteschied: Ich bin Angewiesen auf mein Jolly, aber ihr habt ein Auto!!

    Na wen der Motor geöffnet wird, dan ist dass Selbstverständlich, dass ich die Lager und so Tausche!! Kosten ja nicht die Welt....

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern