1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Jo wollt mich mal vorstellen und hab auch gleich ne Frage?

  • rayman_leu
  • March 31, 2008 at 18:37
  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 31, 2008 at 18:37
    • #1

    hi
    ja also bin neu hier im forum. hab bis jez nur an rollern geschraubt meine jedoch jetzt verkauft weil ich die vespas irgendwie einfach viel stylischer finde. hab mir vor kurzem auch ne v50 gekauft. und zwar war ich mit meiner family mitm wohnmobil in italien im urlaub und dann hab ich auf nem campingplatz die v50 entdeckt. hab halt mal aus spaß gefragt ob die zu kaufen is und der campingplatzbesitzer meinte ich soll ihm 50€ geben und sie gehört mir. hab natürlich gleich zugeschlagen und se hinten aufm wohnmobil nach deutschland mitgenommen. is zwar ziemlich fertig des (von 1963) teil aber ich mein für 50€ kann man nix falsch machen. und ihr glaubs mir vielleicht nicht aber die lief noch in italien. hier is se irgendwie net mehr angesprungen aber wird ja jetzt eh gemacht. meine frage wäre jetzt, wie ich den lack runter bekomm. sieht nämlich so aus als hätte die mal jemand mit bootslack oder so gepinselt. sandstrahlen bringt da ja wahrscheinlich net viel deswegen hab ich mir gedacht es vielleicht mit nem Exzenterschleifer zu versuchen was meint ihr?
    hier ma noch bilder vom "guten" :D stück:


    mfg flex

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 31, 2008 at 18:45
    • #2

    hallo flex.
    erstmal glückwunsch zu dem frischen und billigen kauf.
    wieso sollte es sandstrahlen denn nicht bringen. ich würde mir des schon überlegen wenn du sie neu lackieren willst da des eigentlich schon en bischen verrostet aussieht am trittblech. da ist sandstrahlen natürlich besser weil da alles weggeht. außerdem wie sieht es denn technisch aus. läuft die kiste bzw dreht sich der motor oder klemmt der kickstarter. was mich nocht interessieren würde. bist du dir sicher dass das baujahr 63 ist da ich mir ziemlich sicher bin dass es 63 keine v50 spezial gab. und das ist ja en spezial lenkkopf. meinst du nicht eher das bj 73.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 31, 2008 at 18:55
    • #3

    hi ja kann auch sein der typ da meinte halt 63.^^. ja also in italien lief sie kurz aber ich denk der motor muss eh komplett überholt und neu gelagert werden. aber is die farbe net zu dick zum sandstrahlen sodass des ewig dauert und voll teuer wird?

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 31, 2008 at 19:03
    • #4

    ich glaub eher dass du mit schleifen ewig brauchst. genau kann ich es dir nicht sagen. musst dich halt mal nach angeboten umhören.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • March 31, 2008 at 19:25
    • #5

    Sandstrahlen ist jedenfalls nicht so materialschonend - das musst du bedenken. Ich hab meine mit einer Flex und gezopftem Drahtbürstenaufsatz geschrubbt, das ging ganz gut. Ist natürlich mehr Arbeit.

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 31, 2008 at 21:00
    • #6

    also ich denk das sandstrahlen a gute lösung ist geht schnell ohne streß und fürs blech is auch nicht so übel.
    also wenn du die möglichkeit hast für billig geld würd ich sie nutzen!

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 31, 2008 at 21:26
    • #7

    wird bestimm ein cooles Projekt,
    meine Vespa ist auch aus italien auch 50 euro,
    allerdings nicht so fertig wie deine ^^


    Gruß Möcky

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 31, 2008 at 22:19
    • #8

    denk auch und wird bestimmt auch gut arbeit aber macht ja auch voll viel spaß. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™