1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50n säuft ab, besonders bei regen

  • Dan-Spezial
  • May 27, 2006 at 12:38
  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • May 27, 2006 at 12:38
    • #1

    musste gestern schieben, weil die vespa nach ca. 1km fahren sobald die drehzahl nicht gehalten wurde geruckelt hat.
    hat sich angefühlt wie zündaussetzer,
    dann an ner ampel ging sie aus und nicht mehr an, auch nicht mit anschieben..

    gibt es da was bekanntes? (zündkerze ist noch gut..)
    achja, es hat zu dem zeitpunkt geregnet

    wäre für tipps dankbar,
    daniel

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 12:44
    • #2

    polrad abbaun,zzp einstellen,alle blanken verbindungen mit mattem nagellack einischmiern


    die sache mit der zündung

    Einmal editiert, zuletzt von vespa-oldie (May 27, 2006 at 12:47)

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • May 27, 2006 at 17:26
    • #3

    das mit der zündung werde ich morgen mal in ruhe testen,
    vorher lief sie wieder beim ersten antreten,
    dann 5km gefahren, ausgemacht, danach ging sie nur noch mit anschieben an.

    der fehler war auch bis vor einer woche garnicht da, kam von einen auf den anderen tag.

    an was kanns noch liegen? hab so nichts groß erkennen können ob ne leitung kaputt ist etc..

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 17:32
    • #4

    kondenswasser im vergaser und tank,durchgeschlagener kerzenstecker
    hast ma den benzinfilter im gaser nachguggt?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 27, 2006 at 17:35)

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • May 27, 2006 at 17:42
    • #5

    ich werd gleich mal rausgehen und danach schauen,
    was meinst du mit durchgeschlagenem kerzenstecker?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 17:51
    • #6

    wennde so nen mit metallmantel hast,der schlägt bei feuchtigkeit leicht durch
    lieber nen wasserdichten von ngk


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00011124_003.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 27, 2006 at 17:57)

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • May 28, 2006 at 15:58
    • #7

    ich schätze mal an genau diesen tüllen liegts wohl,
    hab heute mal bisschen zeit gehabt, luffi sauber gemacht (war aber ok),
    zündkabel gecheckt (haben risse, siehe bild)
    kann das davon kommen dass sie absäuft und dann nicht mehr anspringt?

    zum zündung einstellen fehlt mir im moment noch so ne taschenlampe, oder gehts auch anders?
    markierungen vom OT und ZZP(17°) machen sollte ich hinbekommen.
    wo sitzt die platte die ich dann verdrehen muss zum einstellen?

    danke


    achja, ist das (3.bild) schon der größte vergaser für die 50er?

    Bilder

    • vespa50n_prob01.jpg
      • 75.79 kB
      • 800 × 600
      • 290
    • vespa50n_prob02.jpg
      • 60.52 kB
      • 800 × 600
      • 325
    • vespa50n_prob03.jpg
      • 100.42 kB
      • 600 × 800
      • 278

    Einmal editiert, zuletzt von Dan-Spezial (May 28, 2006 at 15:59)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 16:02
    • #8

    genau...das is son böser stecker...
    brech ma das blech ab
    der is innen mit nem gewinde,kannst dadurch abschrauben

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™