1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Schutzgasschweißgerät Lorch 1500 Spule defekt.

  • Thale
  • October 18, 2009 at 12:46
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 18, 2009 at 12:46
    • #1

    Hallo,

    wir haben einen Lorsch Schutzgasschweißer Export 1500 und ich denke das eine Spule durchgebrannt oder defekt ist, Hat auch der techniker gesagt. Ist irgentwie heißgelaufen sieht man daran das der schutzlack runtergelaufen ist. Es gibt anscheinend keine Ersatzspulen mehr auch im ebay habe ich nix gefunden. Kann ich irgentwie die kaputte spule wegschalten und nur noch über zwei spulen schweißen? was kann ich sonst noch tun um den Schweißer zu retten? kennt sich jemand aus mit so etwas?

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • October 18, 2009 at 13:37
    • #2

    Die Spulen haben in etwa die gleiche Aufgabe wie die Zünd. bzw. Lichtmaschinenspulen von einer Vespa.Sie verstärken die Spannung die zum Schweißen gebraucht wird.Du kannst eventuell bei einem Betrieb anfragen,der Lichtmaschinen oder Elektromotoren neu wickelt,vieleicht hast Du dort glück

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 18, 2009 at 15:08
    • #3

    weißt du auch ob rein technisch gesehen es auch funktionieren würde einfach 1 spule wegzulassen und halt mit verminderter Stärke noch weiterschweißen zu können?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • October 20, 2009 at 18:41
    • #4

    Ich glaube nicht,daß das funktioniert.Da meiner Meinung alle Spulen miteinander verbunden sind.Aber frage noch mal bei so einem Kupferwurm(Techniker)nach.Viel Glück

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 20, 2009 at 19:56
    • #5
    Zitat von Thale

    weißt du auch ob rein technisch gesehen es auch funktionieren würde einfach 1 spule wegzulassen und halt mit verminderter Stärke noch weiterschweißen zu können?

    Ich bin mir ziemlich sicher das das im Leben nicht funktioniert! Du wirst einfach keine vernünftige Stromstärke mehr erreichen, und dann schweisst du nicht mehr sondern rotzt bestenfalls dein Schweissgut auf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™