1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündaussetzer bei Vespa 50 n special

  • gabi92
  • April 5, 2008 at 10:37
  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 5, 2008 at 10:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe bei meiner vespa jetzt eine neue Zündspule und eine neue Grundplatte einbauen lassen und jetzt geht sie aber immer noch nicht

    richtig.Sobald ich in niedrigen Drehzahlen fahre, fängt er an zu stottern.Wahrscheinlich Zündaussetzer.Kann das am Unterbrecher liegen?

    Manchmal gehts ganz gut und manchmal stottert er sogar oben raus.An was könnte das liegen?

    Bitte um Antwort

    mfg gabi92 :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2008 at 16:12
    • #2

    falsche vergaserbedüsung? setup?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 6, 2008 at 16:49
    • #3

    Ich glaub eher nicht das es am vergaser liegt,weil sich des wie Zündaussetzer anhört.
    mfg gabi92

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 17:05
    • #4

    Da du ja eine neue Grundplatte verbaut hast kann es am Unterbrecher nur dann liegen wenn der Abstand falsch eingestellt ist.
    Soll 0,4mm sein

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 8, 2008 at 18:13
    • #5

    ja ok danke dann stell ich den unterbrecherabstand mal ein.
    gruß gabi92

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 19, 2008 at 12:07
    • #6

    so ich hab jetzt mal denn unterbrecherabstand auf 0,4mm eingestellt
    und er hat immer noch aussetzer.An was kann das sonst noch liegen?
    mfg gabi92

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2008 at 12:14
    • #7

    Die Grundplatte ist neu.
    Hab ich das richtig verstanden?

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 19, 2008 at 12:39
    • #8

    ne eigentlich ist nur so ne kupferdrahtspule auf der Grundplatte neu, die für die Zündung zuständig ist.
    Und die Zündspule ist auch neu.
    mfg gabi92

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2008 at 12:42
    • #9

    Ich hatte auch mal zündaussetzer bei meiner (allerdings kontaktlose Zündung).
    Hab ich dann gegen ne andere Grundplatte getauscht. Danach gings ...
    Ich würd sagen, entweder kennst du dich damit aus und überprüfst alles notwendige an der Grundplatte, also Kontakte, Lötstellen, Kabel, Spulen und Unterbrecher und tauschst auch wirklich ALLE Verschleissteile (alle Teile ausser der eigentlichen Platte) oder du besorgst dir eine wirklich neue Platte oder zumindest eine zu 100% funktionierende

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 19, 2008 at 12:51)

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 19, 2008 at 13:25
    • #10

    Kann es auch an der Zünkerze liegen?Und was ist wenn ich die ganze Grundplatte drehe?
    Sie ist jetzt auf Standardeinstellung.
    mfg gabi92

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2008 at 13:35
    • #11

    Durch das Verdrehen der Grundplatte veränderst du den Zündzeitpunkt.
    Wie du den ZZP richtig einstellen kannst steht in vielen Beiträgen beschrieben die sich bequem über die Suchfunktion finden lassen.
    Als Zündkerze gehört bei einem 50ccm zylinder eine neue ngk B6HS rein

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • April 19, 2008 at 20:17
    • #12

    ok thx
    gabi92

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • May 4, 2008 at 13:28
    • #13

    Hi,
    also ich habe jetzt alles eingestellt und auch für meinen 80er Satz eine richtige Zündkerze drin aber er hat immer noch Aussetzer.Und ich glaube das es irg. an der Grundplatte liegt.
    Kann ich jetzt eine Grundplatte reinbauen die den Unterbrecher außenliegend hat und was für eine ich da brauche? Und was brauche ich da noch
    für Teile das sie funktioniert wie CDI usw.?

    Könnte die viell. passen?
    mfg gabi92

    2 Mal editiert, zuletzt von gabi92 (May 4, 2008 at 13:45)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™