1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welche nebendüse bei meinem Setup?

  • Basti_MRC
  • April 6, 2008 at 13:11
  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 17, 2008 at 21:47
    • #21

    Moin,
    Kann man den Simonini D&W echt fahren bei dem Setup?
    Den sollte man doch lieber mit nem 133er oder 136er fahren.

    Wollte ihn mir auch erst besorgen,aber dann hatte ich dies hier gelesen.

    Zitat (Scooter Center) :
    TIP: Bedingt durch die sehr drehzahlorientierte Charakteristik sollte bei Verwendung mit einem Malossi (oder einem ähnlich hochdrehenden Zylinder) über die Verwendung eines kurzen vierten Ganges von Zirri nachgedacht werden. Sonst kann es zu unschönen Leistungslöchern während des Überganges von dem dritten in den vierten Gang geben. Mit dem kurzen vierten Gang liegt jedoch immer die volle Zugkraft am Hinterrad an. Power ohne Ende sozusagen.

    Mfg Flo

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 17, 2008 at 22:13
    • #22

    so eine sache hab ich schon geschafft fahre jetzt 10" und nicht mehr 9"

    @ZibbelZ:

    das läuft schon ! polini ist ja sowieso ein sehr drehfreudiger zylinder! aus erfahrung kann ich dir sagen das ne 2.86primär für diese auspuff/zylinder überhaupt nix ist, einfach viel zu lang ! die 3.00 wird schon besser sein ich bekkomme mehr drehzahl und daher kann ich den auspuff besser füttern!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™