1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Springt nicht mehr an nach Vergaser-Reinigung

  • Markus@Vespa
  • October 19, 2009 at 11:55
  • Markus@Vespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 19, 2009 at 11:55
    • #1

    Hiho,
    meine Vespa PK 50 XL Bj. 1988 springt nach der reinigung des Vergasers nicht mehr an. An was kann das liegen ? Evtl. Düsen vertauscht kann das sein ? Einmal isse ganz kurz danach angesprungen, sehr hoch gedreht, womöglich weil Standgas noch nicht eingestellt war. Habse dann ausgemacht und Standgas runtergedreht und seitdem springt sie garnichtmehr an... Auch nicht wenn man Standgas wieder hoch dreht.. Bin ratlos^^ Bitte um viele Tips !!!
    Gruß Markus

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • October 19, 2009 at 12:19
    • #2

    Zur Ergänzung:

    Es klingt so als ob die gute kein Benzin kriegt.
    Benzinfilter haben wir einen neuen rein, der Hahn steht auch auf offen - daher sollte Benzin eigentlich kommen.
    Aber von dem Geheule was sie von sich gegeben hat, als sie angesprungen ist (klang so wie 10% Benzin und 90% Luft, mit ganz hohem Standgas - hab sie dann gleich ausgemacht weils nicht gesund geklungen hat), könnte ich mir vorstellen dass sie einfach den letzten Rest Benzin ausm Schlauch gesaugt hat, ordentlich viel Luft dazu, und danach kein benzin mehr gekriegt hat.

    Kann man irgendwie nachschaun ob sie Benzin kriegt, ohne den Schlauch abzunehmen?

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • October 19, 2009 at 13:58
    • #3

    ein extra benzinfilter ist eigentlich überflüssig. probiert mal, ob es geht, wenn ihr den ausbaut – vielleicht liegt's ganz einfach daran.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 19, 2009 at 14:46
    • #4

    Oder schau Dir mal den Bezinhahn an. Vielleicht steht er ja auf "offen". Doch wenn zum Beispiel der Hebel vom Benzinhahn aus Versehen falsch rum eingebaut ist, dann ist der Hahn trotz offen zu! Ist mir mal passiert. Hab mich dann gewundert, warum nichts ging. Schau da mal nach und probier´s mal mit geschlossenem Bezinhahn. Nur so eine Idee....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • October 19, 2009 at 21:51
    • #5
    Zitat von dom.vespa

    dass sie einfach den letzten Rest Benzin ausm Schlauch gesaugt hat, ordentlich viel Luft dazu, und danach kein benzin mehr gekriegt hat.

    Das kann ich mir eher nicht vorstellen. Dann müßte er ja jeder Motor bei dem der Vergaser und Benzinschlauch zur Einlagerung leergefahren wird. Ist der Vergaser fest und mit Filzring bzw. O-Ring versehen? Ist der Vergaser der tiefste Punkt der Benzinleitung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™