1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zweifarbige V50 Originallack

  • Nico68
  • April 6, 2008 at 22:22
  • Nico68
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, xl2 und Cosa 200
    • April 6, 2008 at 22:22
    • #1

    Hallo allezusammen,

    letzten Monat habe ich mir einen sehr langgehegten Wunsch erfüllt und mir nach langem Suchen eine V50 Special zugelegt!!! Technisch gesehen denke ich habe ich auch dank der Hilfe hier im Forum alles im Griff und bin sehr zuversichtlich in den nächsten 14 tagen meinen ersten Ausflug machen zu können!
    Aber und jetzt meine Frage: Solange wie ich auch gesucht hab nach einer V50 eine 2 farbige in O-Lack ist mir bisher noch nirgendwo untergekommen. Kann mir jemand nähere Angaben zu diesem Modell machen oder hat eine ähnliche/selbe zuhause!? Hab 2 Fotos angeheftet! Danke für Eure Antworten

    Grüße

    Nico

    Bilder

    • P1000927.JPG
      • 293.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 660
    • P1000930.JPG
      • 366.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 490

    Einmal editiert, zuletzt von Nico68 (April 6, 2008 at 22:31)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2008 at 08:39
    • #2

    Der silberfarbene Lack ist original, das Blau definitiv nicht. Hat wohl irgendein Vorbesitzer so lackiert oder lackieren lassen. Ab Werk gab es die Special meines Wissens nie zweifarbig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 7, 2008 at 09:39
    • #3

    Ergänzung zu Herrn pkracers Aussage: auf der "Oberseite" des Holms, dort wo der Lenker "aufsitzt", sieht man zwischen Lenker und Beinschild einen sanften Übergang blau->silber

    -> blau wurde definitiv nachträglich lackiert

    • Primavera 125
  • Nico68
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, xl2 und Cosa 200
    • April 7, 2008 at 16:31
    • #4

    Danke erstmal für eure antworten! Es ist richtig der untere Lack ist der silberne, aber die kompletten übergangslinien nochmals abgesetzt mit einem Silber bwz blauen Streifen. Der im übrigen ebenfalls lackiert und nicht geklebt ist. Mein Gedanke war nur ein wirklich Wahnsinniger lackiert soetwas aufgrund der Arbeit nachträglich. Muß aber auch wenn dann in relativ jungen Jahren der Vespa geschehen sein denn der erhaltungszustand der Lacke ist ähnlich! Ach vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben was die Farbnummer 108 auf der Betriebsanleitung bedeutet!?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 7, 2008 at 19:45
    • #5
    Zitat von Nico68

    Ach vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben was die Farbnummer 108 auf der Betriebsanleitung bedeutet!?

    siehe hier:

    silber

    • Primavera 125
  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • April 7, 2008 at 20:13
    • #6

    zawr nich original aber find ich sieht stylisch aus

  • Nico68
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, xl2 und Cosa 200
    • April 20, 2008 at 22:52
    • #7

    Danke für Eure Antworten!

    Ich habe mittlerweile auch sicher nachvollziehen können, daß der blaue Farbton nachlackiert wurde! Bin aber für den Moment zufrieden mit der Optik und werd Sie sicherlich diese Saison so fahren ( ist seit heut komplett fertig , läuft und ich bin sehr zufrieden!!!!!!). Für die nächste Saison werd ich mikr übnerlegen was ich mache ich tendiere aber dazu Sie in Ihren originalzustand (silber) zurückzuversetzen! Was meint Ihr????

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 20, 2008 at 22:54
    • #8

    Also silber ist nicht so meins, aber mach einfach dass was dir Gefällt! Oder hol dir Inspirationen aus "Zeigt mal eure Schätzchen" Fred.

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Nico68
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, xl2 und Cosa 200
    • April 21, 2008 at 11:18
    • #9

    Nee das ist es eben. Silber ist auch bei Autos mittlerweile das weiß von früher. Ich hab ja Zeit zum nachdenken und bin mit dem Zustand so wie sie ist erstmal ganz zufrieden!

    Bilder

    • P1000937.JPG
      • 318.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • April 21, 2008 at 11:26
    • #10

    Ist ein Unikat! Ich würd sie so lassen...... :thumbup:

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™