1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

[Gelöst] Zündgrundplatte testen - kein Zündfunke

  • digital-hoax
  • April 8, 2008 at 19:03
  • 1
  • 2
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 18, 2008 at 11:36
    • #21

    Hi, der Lötkolben ist schon OK, deinProblem, liegt am Lötzin. Für diese Spielchen hochwertiges Elektronik-Lötzinn verwenden (mit Flüßmitte). Das Kriegst Du auch in kleinen Mengen. Dann zuerst den Kolben aufheizen, dann die Lötkolbenspitze verzinnen, dann an die Lötstelle und Zinn zugeben. Das Verlöten sollte je nach Materialstärke max. 3 Sec. dauern sonst Teile kaputt.
    Ach noch was, fertige Lötstelle sollte glatt und glänzend sein.
    klaus

  • digital-hoax
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50N
    • April 19, 2008 at 12:27
    • #22

    Habe den Kondensator nochmal neu eingelötet, alles gereinigt, den Unterbrecher nochmal angeschliffen, Zündzeitpunkt richtig eingestellt und jetzt:

    SIE LÄUFT!

    Vielen, vielen Dank an alle die mir hier so intensiv weitergeholfen haben, ich bin total baff, dass jetzt tatsächlich alles sitzt. Die Vespa ist ja vorher noch nie (in meinem Besitz) gelaufen und ich dachte die Zündung wär nur die Spitze vom Eisberg, aber nichts, schaltet sauber, sprang beim ersten Kick an, Licht geht... einfach geil.

    Beste Grüße, dih

  • Aris
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    50 N Special bj 72
    • July 7, 2009 at 23:28
    • #23

    Hallo,
    habe eine V 50N - BJ 72 - 2 MagnetspulenZGP
    hatte ein ähnliches Prob. mit ZGP bzw. dem Kondensator - beim Abmontieren des Kondensators ist mir das Rote Kabel das zur ZGP geht dummerweise gerissen, daher weiß ich nun nicht mehr an welcher Stelle ich das Kabel
    an die ZGP löten muss. Auf der ABB ist es leider nur sehr sehr schwer zu erahnen. Kann mir jemand genauere Angaben machen, an welcher Stelle es angelötet bzw. wie es wieder "angeschlossen" werden kann`?

  • shanana
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Honda Dax, Aquarium, Oldtimer, Fussball
    • July 16, 2016 at 18:36
    • #24

    ich habe an einer 50N mit innenliegender Zündspule das Problem, das ich keinen Zündfunken habe.
    Ich hab Durchgang vom Kondensatorgehäuse zum roten Kabel am Kabelkästchen.
    Das ist nicht normal, oder ?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche