1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Motorrad Füherschein- kosten

  • Vechs
  • April 10, 2008 at 09:37
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 10, 2008 at 17:45
    • #21

    nee, hab nur B;C1,C,D1,D,BE,C1E,CE,D1E,DE,M,L,und T/S und um die karte voll zu machen kommt nu A dazu...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 10, 2008 at 18:58
    • #22

    kannst ja auch nen großen roller fahren, wenn Deine Freundin was gegen Motorrad hat...

    gebrauchte GTS250 sind doch erschwinglich... neu demnächst als 300er...

    oder ne Beverly 500??

    ne freundin von mir hat sich die gekauft....und dann auf ihrem eigenen roller den 1er gemacht...

    Rita

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 10, 2008 at 19:44
    • #23

    Ich hab für den A glaub 1.600 Euronen gezahlt -__-"

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 10, 2008 at 22:02
    • #24

    Ich habe 1200 Öcken für den A1er bezahlt. Scheiße teuer die scheiße, kommt aber drauf an wie oft man durchfällt und wie viele Übungsfahrten man benötigt.
    Theorie muss man auf jeden Fall machen. Ich glaube 12 Theoriestunden + 2 Motorradspezifische.
    Pflichtstunden (à 45 min) Praxis (+ Übungsfahrten, bis mans einigermaßen draufhat):
    5 Überlandfahrten
    4 Autobahnfahrten
    3 Nachtfahrten (Beleuchtungsfahrten).

    Mein Fahrlehrer hat mir auch vorgeschlagen mit meiner Vespa die praktischen Stunden + Prüfung zu machen, man muss allerdings bei der Versicherung angeben, dass man sein eigenes Fahrzeug als Ausbildungsfahrzeug benutzt. Habe ich dann aber nicht gemacht, falls es mich hingehauen hätte, wär schon gleich der Spaß wieder verdorben gewesen...

    Gruß

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 11, 2008 at 17:25
    • #25

    Also ich war heute mal bei zwei Fahrschulen vorstellig und hab gefragt.

    A1 --> A (A voll, wenn älter als 25 Jahre)

    Anmeldegebühr:

    180 - 200 Euro, je nach Fahrschule (darin ist dann auch die Theorie inkludiert, wovon 6 allgemeine und 4 Motorrad spezifische Std. zu absolvieren sind)

    45 - 52 Euro für Sonderfahrten (wovon statt 12 nur 6 zu absolvieren sind)

    37 - 45 Euro für normale Fahrstunden (wovon in Abhängig vom fahrerischen Können x zu absolvieren sind)

    30 Euro Anmeldung für theoretische Prüfung

    120 - 130 Euro Anmeldung zur praktischen Prüfung

    112 Euro Kosten für TÜV (praktische Prüfung)

    43 Euro amtliches zur Führerscheinausstellung

    Dann noch pipapo für Passfoto etc.

    Erste Hilfe ist nicht zu absolvieren.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™