1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistung an meiner PX150 mit Seitenwagen optimieren

  • Wormatia
  • April 12, 2008 at 16:06
  • Wormatia
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa V 13T Faro Basso, BJ 1950, P150X und GTV 250
    • April 12, 2008 at 16:06
    • #1

    Hallo wer kann mir helfen.

    ich habe eine PX 150 mit Original Motor.

    Da ich mit Seitenwagen fahre hab ich das Problem, dass meine Vespa im 4 Gang nichts mehr bringt (was mich auch nicht wundert:(). Das ganze ist so, das wenns auf der Ebene Gegenwind gibt der 3. Gang schneller ist als der 4. Gang.

    Was könnt Ihr mir empfehlen: Ich dachte an einen 177 cm³ Satz und eine kürzere Übersetzung im 4. Gang.

    Grüße Wormatia

    Einmal editiert, zuletzt von Wormatia (April 12, 2008 at 17:32)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 12, 2008 at 16:47
    • #2

    mit Bereifung 100/80-10 kannst Du etwas kürzer übersetzen ohne den motor zu öffnen

    wenn Du das Hinterrad aus 2 breiten Felgenhälften baust wird er noch etwas flacher und breiter

    Rita

    177DR ist aber bestimmt sinnvoll

  • Wormatia
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa V 13T Faro Basso, BJ 1950, P150X und GTV 250
    • April 12, 2008 at 17:32
    • #3

    Hallo Rita,

    wenn ich den DR 177 nehme was muss ich dabei noch ändern / beachten??

    Gruß Wormatia

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 12, 2008 at 19:15
    • #4

    Ich würde den 177er Polin bevorzugen.
    Angepassten Überströmer & Einlass , Si 24/24 Gaser, T5 oder 200er Originalauspuff, Zündung 19° .

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 12, 2008 at 19:15
    • #5

    größere hauptdüse...

    eventuell noch 24er vergaser von der P200

    unter umständen an der kupplung Zahnrad mit 1 Zahn weniger

    also von 22 auf 21


    oder von 21 auf 20 ändern

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 12, 2008 at 19:16
    • #6

    neeee Ante net fürn Gespannbetrieb....

    hab da schlechte Erfahrungen mit

    Rita

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 12, 2008 at 19:32
    • #7

    Rita Ich bin doch ein alter Polinifan :D die Thermikproblematik bekommt man in den Griff & wenn ich nen längeren Ansaugweg nehmen muß.
    Da ich mir aber noch nie eine Gespann aufgebaut habe...dann doch besser derDR177 Wormatia :whistling:

    @ Gaugel ...wo wir schon mal dabei sind ..mit ohne Kawa Motek aber auch Dampf :thumbup:

    Weapons of Mass Destruction

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 12, 2008 at 19:49
    • #8

    :thumbup::thumbup::thumbup:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™