Pk 50 xl Automatik: Kein Anzug

  • Hi,
    haben uns vor einer Woche eine PK 50 xl automatik gekauft und haben nun folgendes Problem Nach anfänglichen Problemen mit dem Keilriemen, läuft sie nun im Leerlauf problemlos. Jedoch wenn ich den Gang einlege, ist es als ob keine Kraftübersetzung da ist, d.h. sie stottert, bewegt sich nicht und geht dann letztlich wieder aus. Kann mir da jemand helfen? Liegt es an der Variomatik, bzw an den Kupplungsfedern?

  • zieht se überhaupt net oder will se losfahren hat aber keine kraft

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • hört sich nach zu weichen kullus ( kupplungsfedern ) und zu schweren rollen (variorollen) an also härtere federn und leichtere rollen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • d.h. die hintere Schwungscheibe ab. Aber wie bekomme ich die ab. Habe gestern die Schraube mit einem Ölfilterschlüssel abbekommen, jedoch die scheibe nicht runterbekommen.

  • die hintere schwungscheibe????


    also oben sitz die variomatik mit 2 scheiben die erste macht eigendlich gar nix die 2 leuft hin und her hinter der 2 sind die rollen


    unten sitz das gegenstück zur vario wies heist weis ich grad net aber egal hinter den 2 scheiben sitz die kupplung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • kugeln??????
    so federn gibts niergens net mal die orginalen aber es gehen die von den neuen rollern also entweder mal bei http://www.scooter-center.de gucken oder einfach zum nächsten rollerhändler


    die rollen gibts auch bei sc oder beim händler du musch nur deine grösse wissen einfach mal ausbauen und gucken und die federn sollten so hart wie möglich und die rollen so leicht wie möglich sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • aber damit die federn von den neuen rollern reinpassen musch ein stückchen der ori kupplung absägen macht aber nix ich fahr schon 2-3000km so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • isch schwer wenn man neu im gebiet isch
    aber ich hab auch mal bei 0 angefangen


    die vario geht am besten mit nem schlagschrauber auf gibts billig im baumarkt und so aber man bekommt se auch so auf zb mit nem ölfilterschlüssen festhalten und dann aufmachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik