1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Genaue Typenbezeichnung meiner Vespa

  • Mr.Mike
  • April 14, 2008 at 15:37
  • Mr.Mike
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX, GT
    • April 14, 2008 at 15:37
    • #1

    Hallo Community,


    Ich habe einen Scheunenfund gekauft. Nun möchte ich sie restaurieren.

    Dazu muss ich viele Teile bestellen.

    Mir fällt es nun schwer die genaune Bestellung zu erstellen, weil ich mir nicht sicher bin was es für ein Modell ist,
    bzw. interessiert es mich auch, was das für ein Motor ist. Möchte nämlich alle Lager und Simmeringe austauschen.

    Wenn jemand eine Liste hätte, worauf steht welche Lager und Simmeringe ausgetauscht werden müssen,
    wär ich echt dankbar. Weil das meine 2. Vespa ist, die ich aufbaue.


    Die Vespa hat Jg. 64, 8" Felgen, 125ccm, 4 Gänge.


    Mie fällt es auch schwer die richtigen Bremsbeläge zu finden.

    Danke für eure Hilfe!

    Bilder

    • DSCN1843.JPG
      • 221.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 395
    • DSCN1834.JPG
      • 210.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 410
    • DSCN1855.JPG
      • 330.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2008 at 16:31
    • #2

    Am einfachsten wäre es, wenn du die Fahrgestellnummer bzw. deren Präfix nennen würdest. Gleiches gilt für die Motornummer.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/serial/large.frame.serial.loc.jpg]

    Wobei ich mir bei deinem Roller nicht sicher bin, ob da nicht ein Vorbesitzer Teile gemischt hat. Meines Wissens gab es den Trapezlenker nicht auf Modellen mit 8" Rädern, sondern nur auf GT/R, Sprint, SS 180 und GL. Oder es handelt sich um Schweizer Spezialität, da gab es häufiger Abweichungen in der Ausstattung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mr.Mike
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX, GT
    • April 14, 2008 at 16:44
    • #3

    Die Fahrgestellnummer lautet:

    VNL 1T 23 343


    ich hoffe das hilft...


    Das mit dem Trapezlenker kommt mir auch spanisch vor.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2008 at 16:50
    • #4

    scooterhelp.com sagt dazu:

    Zitat


    You have a 1963 - 1964 Vespa 125 GT

    Demnach scheint das aber mit dem Lenker und 8" tatsächlich doch so zu gehören. Wobei es anscheinend 3 verschiedene Modelle gibt, die als 125 GT verkauft wurden, Präfixe der Fahrgestellnummer: VNT, VNL1T und VNL2T. Mir war davon bisher nur die 10" GT bekannt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mr.Mike
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX, GT
    • April 14, 2008 at 17:04
    • #5

    also heisst, dass die eig selten ist oder wie?


    dann hab ich ja jetzt englich die antwort auf meine frage. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™