1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündung P125X

  • remolo
  • November 3, 2009 at 22:33
  • remolo
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    P125X
    • November 3, 2009 at 22:33
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich bin am restaurieren einer Vespa P125X Jg.81, die mit Batterie (12V), Blincker, Zündgrundplatte mit 5 Kabel,
    Unterbrecher und Kondensator ausgestattet ist .

    Leider sind die 5 Kabel der ZGP mit dem Alter spöde geworden und der Unterbrecher stört mich auch ein
    bisschen (zu viele bewegliche Teile).

    Kann ich jetzt einfach meine ZGP mit Unterbrecher mit einer ohne Unterbrecher aber auch mit 5 Kabeln ersetzen, oder ist
    das nicht so einfach wie ich mir das vorstelle?

    Ich habe noch einige Fotos beigelegt, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.

    Für gute Inputs wäre ich euch sehr dankbar.

    Gruss

    remolo

    Bilder

    • P1000622.JPG
      • 236.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 685
    • P1000626.JPG
      • 202.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 445
    • P1000627.JPG
      • 313.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 384
    • P1000624.JPG
      • 204.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 655

    2 Mal editiert, zuletzt von remolo (November 4, 2009 at 20:00)

  • remolo
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    P125X
    • November 4, 2009 at 20:02
    • #2

    Kann mir niemand helfen?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 4, 2009 at 21:09
    • #3

    Servus,
    also ich glaub ich kapier deine frage nicht. Dich stören die beweglichen teile am Unterbrecher???? Der Unterbrecher besteht eigentlich aus 2 kontakten von denen einer fest ist und der andere beweglich um die eigene achse. Außerdem ist dieses dich störende teil, wichtiger bestandteil deiner zündung d.h. die beiden kontakte bestimmen den Zeitpunkt des Abrisses was heißen soll sie bestimmen den zeitpunkt des zündfunkens. Was ich dir damit sagen will, ist, dass meiner meinung nach deine zündung ohne unterbrecher nicht funktionieren wird. Und gegen spröde kabel verschafft dir ein einfacher Schrumpfschlauch auch erstmal Abhilfe.

    gruß tom

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 7, 2009 at 07:43
    • #4

    guck mal bitte in dein polrad innen rein. da sollten 6 magnete zu sehen sein, wovon 2 einen kleinen ausleger haben, die so übereinander greifen. wenn du das siehst, kannst du ne kontaktlose zündung aus px (mit gleicher kabelzahl, hier whs 7) verbauen. zusätzlich benötigst du noch die CDI.
    wenn du keine überlappenden magnete siehst, mach bitte mal von jedem einzelnen magneten des polrades ein foto, dann guck ich nochmal, und ggf halt n anderes px polrad noch besorgen, die sind recht günstig für um 30-40 euro meist zu haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remolo
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    P125X
    • November 10, 2009 at 00:02
    • #5

    Dake für die Unterstützung, aber ich glaube das ich bei der Kontaktzündung bleibe.

    Ich

  • remolo
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    P125X
    • November 10, 2009 at 00:04
    • #6
    Zitat von remolo


    Dake für die Unterstützung, aber ich glaube das ich bei der Kontaktzündung bleibe.

    Ich hab ein bisschen rumgefragt und es wurde mir bestätigt, das es keine grossen Probleme mit der Kontaktzündung gäbe.

    Gruss

    remolo

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • November 14, 2009 at 15:31
    • #7

    du kannst auch einfach die kabel an der zgp erneuern.
    die platte selbst sieht ja noch gut aus.
    einfach mit kfz kabel erneuern, anlöten, isolieren.
    gruss
    thomas

Ähnliche Themen

  • Polrad für Unterbrecher- und elektronische Zündung?

    • chrifi
    • January 4, 2018 at 10:41
    • Vespa Elektrik
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zündung mit Digitaler Gradscheibe einstellen

    • cocoda
    • April 2, 2017 at 20:50
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™