1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

  • Schwidi
  • November 11, 2009 at 09:04
  • bubu50n
    Gast
    • September 3, 2010 at 11:30
    • #161

    hab schwidis beitrag nochmal genauer gelesen.
    ich glaube er hat einfach nur den begriff "kompression" missbraucht.

    Schwidi, wenn ich dich richtig vestanden habe hast du 2 zustände. entweder kuluzug arg vorgespannt, dann trennt sie schön beim kuluziehen, rutscht allerdings im ungezogenen zustand. oder kuluzug ohne arge vorspannung (so solls ja sein) dann rutscht die kulu nicht im ungezogenen aber trennt nicht kompeltt im gezogenen zustand.

    richtig?!

    dann vergiss erstmal den simmerring, es sei denn du hast falschluft, dann könnte der evtl. wieder in frage kommen.
    dann hast du ein irgendwie ein wegproblem an der kulu, sprich, wenn du den zug ohne arge vorspannung lässt brauchst du zum sauberen trennen der kulu mehr (ausrück)weg an der kulu. oder irgenwas an der ganzen kulumechanik "frisst" dir unnötigerweise benötigten (ausrück)weg weg.

    wenn du wirklich ne kulu mit zentralfeder hast ist diese symphomatik komisch, ich kenn das nur von xl2en.

    der pkracer hat ja schon so einiges genannt, ich ergänze mal:
    -hebel am kuludeckel verbogen, derart dass dir ausrückweg fehlt
    -extravaganten kuluhebel am lenker verbaut der dasfür sorgt dass dir auch wieder ausrückweg fehlt
    -der halter am motor der das wiederlager für die kuluzughülle darstellt (wo die holeinstellschraube drinne ist) verbiegt sich bei betätigung
    -die kuluzughülle wurde bei der montage gelängt, sprich wenn du die kulu ziehst komprimiert sich erst die hülle bevor da was kuppelt
    -extrem ungünstige verlegung der kuluzughülle, mit vielen biegeungen, das frisst auch unnöti ausrückweg.
    -4-scheiben kulu in verbindung mit malossifeder


    Gruß,
    bubu50n

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 3, 2010 at 16:07
    • #162

    Danke für die Lösungsversuche unseres Problems.Dann werde ich mal die Kupplung untersuchen.Zu langen Zug schließe ich mal aus, denn hatte ich schon als erstes gekürzt.Verbogen war beim Einbau auch nix, eve. war was mit den gespendeten Kupplungsscheiben im argen, deshalb kommen jetzt laut Besitzer neue rein, der will endlich irgendwann mal fahren, aber ich glaube nicht dran, das das dieses Jahr noch was wird...
    Fast hätte er schon verkauft, dann hätte ich mich geopfert... :whistling::D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • September 3, 2010 at 16:16
    • #163

    Bleib Tapfer Schwidi ich will das Tier Fahren sehen!!! Denn wann sieht man schon so ein Getier mit Rädern die sind selten und verdammt Scheu :D

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • bubu50n
    Gast
    • September 3, 2010 at 17:38
    • #164
    Zitat von Schwidi

    Danke für die Lösungsversuche unseres Problems

    kein ding! plüsch-fahrer müssen doch zusammenhalten! :D:D:D


    Gruß,
    bubu50n

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™