1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 auf 125 ccm umrüsten

  • TomLangwaldt
  • November 11, 2009 at 14:13
  • TomLangwaldt
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1981
    • November 11, 2009 at 14:13
    • #1

    Hallo ihr Vespa-Fans da draußen!!!

    Ich bin noch recht neu hier im Forum, aber hier sind schon meine ersten Frangen:

    Ich bekomme bald eine Vespa Px 80 Bj. 81 von meinem Opa und werde den A1 Führerschein machen.
    Dieser erlaubt mir nicht mehr als 125 ccm zu haben.
    Deswegen wollte ich mal fragen, was man für den Umbau auf 125ccm (oder auch weniger) benötigt.
    Vielleicht noch, wo ich das herbekomme.

    Danke schon im Voraus!

    mfg Tom

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 11, 2009 at 15:01
    • #2

    Willkommen im Forum. Wie du dir vielleicht denken kannst, bist du bei weitem nicht der Erste, der eine PX 80 auf 125 ccm umrüsten möchte. Die Nutzung der Suchfunktion wird dir einige Ergebnisse zu deinen Fragen bringen.

    Kurzfassung: Es gab früher (inzwischen wenn überhaupt nur noch gebraucht erhältlich) einen Umrüstzylinder auf 100 ccm von Piaggio sowie ein 125er Zylinderkit von ZMG, das auf den 80er Motorblock passt. Den 80er Motorblock kann man nicht einfach plug&play mit einem Zylinder der PX 125 umbauen, weil sowohl die Bohrung des Motorgehäuses als auch der Hub der Kurbelwelle nicht passen. Kann man mit mehr oder weniger großem Aufwand umbauen, aber nicht jeder TÜV nimmt sowas selbstgestricktes dann auch ab. Am einfachsten ist der Einbau eines kompletten PX 125 Motors, dafür gibt es auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio, mit der eine TÜV Abnahme problemlos ist. Ein kompletter PX 125 Motor kostet je nach Zustand bzw. Reparaturbedarf und Verkaufsplattform ab ca. 250 Euro aufwärts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • TomLangwaldt
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1981
    • November 14, 2009 at 19:07
    • #3

    Vielen Dank für deine hilfe!

    ...dann schau ich mal...!

  • TomLangwaldt
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1981
    • November 14, 2009 at 20:41
    • #4

    achso...

    ist die px80 bj. 81 eine "lusso" oder ist das ne andere?

    ich finde nämlich nur motoren für die px80 lusso e

    danke schon im voraus :D

  • TomLangwaldt
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1981
    • November 14, 2009 at 21:11
    • #5

    Update:

    ich hab grad nochmal gegoogelt...!

    der roller den ich bekommen werde ist eine vespa p80x

    wie geht da der umbau???

    ...sry wegen der falschen beschreibung!!

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • November 15, 2009 at 02:36
    • #6

    willstde denn jetz den kompletten motor tauschen, oder auf 125 umrüsten?

    Motor komplett tauschen: 125er motor in px80 rahmen einbauen --> gutachten threadgutachten von piaggio anfordern
    --> ab zum tüv
    :-6

    motor auf 125ccm umbauen: (benötigtes material= 125er kurbelwelle, 125er zylinder+kopf+kolben etcpp, lagersatz + simmerringe, werkzeug etcpp)
    --> motorumrüsten1 und ---> motorumrüsten2
    und natürlich auch gutachten von piaggio und ab zum tüv.
    :-6

    gruss
    thomas

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 15, 2009 at 10:22
    • #7

    Ich würde Dir Empfehlen,fahre erst mal die PX so wie sie ist,da Du auch nicht schneller als 80Km/h unterwegs sein darfst mit dem A1 Führerschein(oder Täusche ich mich schon wieder mit der Führerscheinklasse?).Wenn Du dann den Schein für die großen machst,kannst sie dann,wenn Dein Grandpa nichts dagegen hat verkaufen und eine PX200 Dir zulegen.Das wäre in meinen Augen die vernünftigere Alternative.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • kilogixxer
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 15, 2009 at 12:41
    • #8

    Kann dir nen Motor mit nem 135ccm DR anbieten. inkl. dem Gutachten. komplett mit Vergaser und Auspuff. was fehlt ist nur das lüfterrad und die Zündplatte. Bei Interesse kannst du mir gerne ne PM schreiben

    wer später Bremst ist länger Schnell

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • November 15, 2009 at 23:48
    • #9
    Zitat von TomLangwaldt

    Hallo ihr Vespa-Fans da draußen!!!

    Ich bin noch recht neu hier im Forum, aber hier sind schon meine ersten Frangen:

    Ich bekomme bald eine Vespa Px 80 Bj. 81 von meinem Opa und werde den A1 Führerschein machen.
    Dieser erlaubt mir nicht mehr als 125 ccm zu haben.
    Deswegen wollte ich mal fragen, was man für den Umbau auf 125ccm (oder auch weniger) benötigt.
    Vielleicht noch, wo ich das herbekomme.

    Danke schon im Voraus!

    mfg Tom

    Moment einmal!

    Wenn Du jetzt den A1 Führerschein machst, gehe ich davon aus, dass Du jünger als 18 Jahre bis.
    Falls das der Fall ist, darfst Du zwar Mopeden bis 125 ccm fahren - aber nur mit max. 80 km/h.
    Eine PX 125 fährt aber etwas schneller!

    Edit: Ich sehe gerade, dass es einen Drossel-Puff für die 125er gibt: Sip

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

    Einmal editiert, zuletzt von Tolho (November 15, 2009 at 23:58)

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • November 23, 2009 at 21:49
    • #10

    Also, ich habe auch eine PX 80 E Lusso mit jetzt 97ccm³ und Bohrung 51mm und die ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 eingetragen und vor zwei wochen mal wieder vom TÜV genehmigt worden, ist auch als solche versichert und alles da ja so alles im Fahrzeugschein steht.
    Also müsstest du sie so fahren dürfen mit den 97ccm³, hab auch kein ganz großes nummernschild sondern dass der sogenannten 80er.. Obwohl sie mit 97 auch eingetragen ist.
    Am gängigsten ist glaub ich auch der Umbau auf 97 oder 135, aber das darfst du ja dann wieder nicht fahren also bleibt erstmal nur die möglichkeit den 97 umbau in kauf zu nehmen.
    Die fährt jetzt aber auch nur 90km/h, für mehr sind die aber auch nicht ausgelegt

  • Actros
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Px80e lusso
    • November 25, 2009 at 15:06
    • #11

    Hallo liebe Vespa Freunde,
    befinde mich "fast" in der selbe situation..
    Mir ist gestern der Motor meiner PX80e lusso auseinander geflogen..
    Jetzt wo ich den A1 schein habe würde ich gerne auf 100ccm oder 125 ccm aufrüsten,aber keinen neuen Motor einbauen..
    So wie ich oben herauslesen konnte gab es 2 methoden,einmal den 100 ccm kit von piaggio und von ZMG einen 125ccm kit.
    ..könnte mir jmd sagen woher ich die oben besgaten kits herbekommen könnte(fachhändler etc),bei(ebay google etc. bin ich nicht wirklich fündig geworden..) und ob es i-welche risiken gibt wenn ich diese einbaue?

    Würde mich über Antwort freuen :thumbup:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 25, 2009 at 15:23
    • #12

    Es gibt keine neuen 100ccm und 125er Sätze mehr für den 80er Block. Du musst Glück haben dass du nen 100er bekommst, der 125er ist noch seltener. Dementsprechend werden die auch gehandelt...
    Mit dem 100ccm hast du aber ausser billigere Versicherung keinen Vorteil, die 20ccm mehr sind nicht wirklich viel und der Unterschied ist marginal.

    entweder fragst du hier mal im Forum nach oder suchst fleissig bei Ebay...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Actros
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Px80e lusso
    • November 25, 2009 at 16:36
    • #13

    wie sieht es damit aus..?
    bräuchte doch sicherlich dann noch einen zylinder kopf und pleuelstange?
    :?:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 25, 2009 at 18:43
    • #14

    die Kurbelwelle der 80er ist anders als die der 125er.
    Deswegen ist es nicht möglich, den gleichen Zylinder auf 125er und 80er zu fahren. Es ist ein Satz für einen originalen 125er und passt nur auf den 80er Block wenn die Kurbelwelle ausgetauscht wird und das Gehäuse aufgespindelt wird.

    Achja bei dem Anbieter (billige Indienrepro) habe ich mal Radkappen gekauft, TÖDLICH die Dinger....
    (Das sagt nichts über die Qualität der anderen Produkte aus)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 125ccm
  • Umbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™