1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung P80X

  • ralhan
  • December 8, 2009 at 17:12
  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • December 8, 2009 at 17:12
    • #1

    Hallo,

    habe mich gerade erst hier im Forum angemeldet. Ein wenig Schraubererfahrung bring ich aus dem Kfz-Bereich mit. Meinen letzten Roller habe ich aber vor 10 Jahren gefahren.

    Komme aus dem Emsland, bin 26 und habe mir nun spontan überlegt, dass eine Vespa eigentlich ne gute Idee fürn Sommer wäre.

    Habe nun ein Angebot über eine P80X, BJ 81, 4Gang, Kickstarter, 15000km. Es ist keine restaurierte, sondern eine, die nur gefahren wurde, näheres kann ich noch nicht sagen. Habe mich schon mal einigermaßen schlau gelesen hier, aber nun noch mal ein paar Fragen:

    Wollte mir die Vespa nachher mal angucken. Worauf sollte man genau achten??

    -Keine Durchrostungen
    -Motor relativ trocken
    -Elektrik sollte funktionieren
    -Roller auf Haupständer und Lenkung testen


    Sonst noch irgendwas wichtiges???


    Danke für die Hilfe.


    Gruß Ralf

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 8, 2009 at 18:59
    • #2

    schau ob sie schön standgas hält wenn sie warm ist und ob die gänge beim abrupt gasgeben springen ...
    ansonsten es bleibt ne 80ziger, also der preis sollte sehr sehr moderat sein.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • December 8, 2009 at 19:12
    • #3

    - alle Papiere dabei?
    - stimmen Rahmennummern überein?
    - Rahmenwelle hinterm Kotflügel?
    - TÜV?
    …


    Der nächste macht bitte weiter :gamer:

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • December 8, 2009 at 19:18
    • #4

    Danke erstmal für Antworten!

    also preislich werde ich nicht mehr als 300 ausgeben wollen!!

    Tüv muss bald neu.
    Was bedeutet "Rahmenwelle hinterm Kotflügel"??

    Gibts sonst noch Nachteile bei der 80er???

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 8, 2009 at 19:30
    • #5
    Zitat von ralhan

    Gibts sonst noch Nachteile bei der 80er???

    versicherung ist RELATIV teuer!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • December 8, 2009 at 23:16
    • #6

    so, hab mir die kiste heute mal angeguckt:-) ALso es handelt sich noch um eine P80X mit 22000km und BJ 81.

    also Lack allgemein noch ganz okay, bis auf ein paar Kratzern (nicht original-Lackierung). Blinker hinten gehen nicht (Massefehler?!?), Licht vorne ist echt schwach, sonst läuft die Elektrik. Stand seit dem Sommer, erster Start mit Startpilot, nachm kurzem warmfahren, sprang der Motor nachm ersten Kick an. Motor mit offenem Luftfilter und größerem Vergaser, läuft so an die 100km/h. Sportauspuff Leo Vinci. TÜV läuft im Dezember ab. Motor weitgehen trocken, leicht ölig an den Dichtungen und am Gehäuse. Trittbretter aus Metall, Vorderes Schutzblech verchromt (ein Kleines ist montiert).

    Der ist durch den Auspuff echt laut! Und Standgas ist zu hoch eingestellt. Kupplung ist wohl schon mal neu gekommen. Er meinte, die müsste jetzt mal nachgestellt werden. Reifen wohl noch in Ordnung.

    Rost hab ich nich wirklich gesehen. Insgesamt macht das Teil nen guten Eindruck. Preislich will er 400 Euro haben.

    Fotos habe ich leider nicht.

    Geht der Preis in Ordnung?!?

    Danke für die Antworten.

    Gruß Ralf

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 8, 2009 at 23:41
    • #7

    1. Eine P80X läuft nie und nimmer 100 km/h. Falls die Kiste wirklich so schnell fährt, hat der Typ mindesten nen 135 DR und eine andere Übersetzung verbaut.
    2. Einen DR 135 kann man eintragen lassen....eine LeoVinci Hurratröte mit Sicherheit nicht.
    3. Schön wäre es auch zu wissen, was für ein Vergaser verbaut ist.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • December 8, 2009 at 23:56
    • #8

    dann frage ich wegen dem Motor noch einmal nach. Vergaser auch keine Ahnung.

    Wie siehts denn allgemein mitm TÜV aus?? Also müsste eventuell der 135er eingetragen werden und ein standard Auspuff montiert werden.
    Was kommen da so an Kosten auf mich zu?!?

    Und was ist zum allgemeinen Preis zu sagen?!? Gehen 400 in Ordnung oder ist das zu teuer??

    Gruß Ralf

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™