1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

welches Batterieladegerät

  • vespalui
  • December 15, 2009 at 07:48
  • vespalui
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PX200E lusso
    • December 15, 2009 at 07:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe in meinen Vespen Batterien mit 4A (ET2) und 5,5A (PK50). Kann ich diese Batterien mit ein und dem selben Ladegerät laden/erhalten???

    Was müsste das für ein Ladegerät sein? Welches (bzw. welche Art) würdet Ihr empfehlen?


    Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 15, 2009 at 08:08
    • #2

    ich würde so ein viereckiges mit mindestens 3 kabeln nehmen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • December 15, 2009 at 17:01
    • #3

    Die meisten neuen Ladegeräte(Ausnahme die billigsten)besitzen eine Elektronik die den Ladestrom oder die Erhaltungsladung selbstständig regeln.Anbieter gibts zuhauf.Zb.Polo,HeinGerike uva.sowie die Elektronikanbieter wie Conrad,ELV oder andere

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™