1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

  • tboyrex
  • January 7, 2010 at 06:11
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2012 at 13:04
    • #41
    Zitat von VespaFaFa

    also war mit meinen auch bei uns im ort beim reifenhändler/monteur der hat meinen reifen ruck zuck drauf gehabt....was mich nur stört ist wie schon weiter oben erwähnt wurde das die muttern recht grenzwertig von der passgenauigkeit sind was die aussparung an der felge angeht und eben das restgewinde was vom stehbolzen noch über bleibt durch die dicke der felge...

    Ich denke dass es an den Reifen liegt.
    Welchen Reifen in welcher Größe fährst Du vorne und hinten?

    Hinten habe ich die 3.00 Felge und es soll ein 130/70 Reifen drauf.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 22, 2012 at 13:09
    • #42

    dann schlapp ich jetzt grad mal runter in keller un schau was ich draufhab hab das nich im kopf ^^


    felge is ne 2.50x10 und reifen is n zippy 1 3.00x10

    sind bei mir halt auf der pk50

    Vespafreunde Heilbronn

    2 Mal editiert, zuletzt von VespaFaFa (April 22, 2012 at 13:19)

  • David 89
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Machtum bei Trier
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5A2T BJ.1971 (Wird restauriert)// 50R V5A1T von 1964 // Vespa Sprint (Bald als Ratte unterwegs)
    • April 27, 2012 at 23:09
    • #43

    Hallo,

    Um nochmal auf die Felgen zurückzukommen: Es kann hier eigentlich doch nur um das Gewicht gehen. Der Schlauch fällt komplett weg und die Schrauben die die beiden Stahlfelgen - Hälften zusammenhalten auch. Aluminium ist etwas leichter als Stahl, vorrausgesetzt die Felge ist gut.

    Also sagen wir mal 1,5 KG weniger, pro Rad. Macht 3 KG, wegen dem Prinzip der rotierenden Massen 3 x 4 = 12KG weniger Gewicht.

    12KG merkt man bestimmt bei der Beschleunigung oder dem Verbrauch

    Gruß
    /David

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 27, 2012 at 23:47
    • #44

    Sers,

    Mein reifenmonteur kann den Heidenau K62M130/70 nicht auf die SIP 3.50 schlauchlosfelge aufziehen!!!
    Die 2.10 Felge ging.
    Wer kann die 130/70 Reifen im Raum München aufziehen?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • April 19, 2014 at 18:31
    • #45

    Hast du den Reifen drauf bekommen? Ich wäre schnell nach Landsberg gefahren und hätte es von den SIP Leuten machen lassen.
    Find es einen lang-zeit Tester?

    

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 20, 2014 at 07:38
    • #46
    Zitat von opferkind

    sers,

    mein reifenmonteur kann den heidenau k62m130/70 nicht auf die sip 3.50 schlauchlosfelge aufziehen!!!
    die 2.10 felge ging.
    wer kann die 130/70 reifen im raum münchen aufziehen?


    mein reifenmonteur hat auch geschimpft. wie sau ;)

    felge 3.0 und 130/70 reifen. da die felge keinen platz im "inneren" bietet wo der reifen beim aufziehen ausweichen kann. letztendlich aber haben sie es dann doch geschafft. aber dauerte ungefähr doppelt so lang wie "normale" reifen auf "normale" felgen aufziehen.

    edit: es is "nur" die 3.0 felge in meinem fall. und die ging schon schwer

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2014 at 16:28
    • #47

    Genauso ging es dann auch.
    Mein Monteur hat auch nur geflucht bei der 3.0 Felge.

    Jetzt habe ich allerdings nach 1,5 Jahren das Problem, dass der 3.0 Reifen an der Flanke zur Felge schleichend Luft verliert.
    Was kann das sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™