1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht an - 50 Spezial

  • dhuber
  • April 21, 2008 at 09:40
  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 21, 2008 at 09:40
    • #1

    Das alte Lied - Leider!

    Ich habe meine Vespa für den Frühling wieder "ausgepackt" und versucht sie wieder startklar zu machen. Sie mag aber nach einigen km Anschieben immer noch nicht anspringen...

    Was ich bis jetzt alles gemacht habe:

    - letzten Sommer habe ich den Motor komplett restauriert, aber die Vespa hatte auch danach noch Probleme mit dem Anspringen (d.h. ich musste die Vespa bei kaltem Motor immer anschieben)

    - Benzinhahn + Filter sind neu ( Benzinhahn war über den Winter zu)

    - den Vergaser habe ich im Sommer Ultraschall gereinigt und diesen Frühling komplett zerlegt und gesäubert (Schwimnmernadel klemmt nicht)

    - Die Zündkerze (neu) wird nass und hat auch einen Funken (Das Kerzenbild sah gut aus, Gemisch war letzten Sommer richtig eingestellt)

    - Die Vespa stand draußen, aber war mit einer Plane abgedeckt


    Möglicherweise stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Nur wie kann ich den richtig einstellen, wenn die Vespa nicht läuft?

    Gibt es sonst noch Dinge, die ich überprüfen könnte oder die kaputt gegangen sein könnten?


    Ich bin dankbar für jede Antwort und falls Ihr noch Fragen habt, geb ich Euch gerne noch mehr Infos!

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • April 22, 2008 at 08:37
    • #2

    Hast du sie mal neu betankt?? Wer weiß wie der Sprit aussieht?? Der Zündzeitpunkt verstellt sich nicht von alleine!! Wenn sie letztes Jahr noch gelaufen ist!!

  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 22, 2008 at 11:47
    • #3

    ja, hab ich auch gemacht. Komplett frisches Benzin drin.

    Wenn sich die Zündung nicht verstellt, könnte es dann an irgendwelchen anderen Zündungsproblemen liegen, also trotz Funke an der Kerze (Vielleicht zu wenig OHM an den Spulen, oder was auch immer) ?

    Könnte eine zu schwache Kompression auch ein Grund sein?

  • danielsl55
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa
    • April 22, 2008 at 13:16
    • #4

    Ich glaub das sie abgesoffen ist.

    Mach mal denn Benzinhahn zu schraub die Kerze raus dann kickst du sie bis kein Benzin mehr aus dem Zündkerzenloch kommt Kerze wieder rein und dann Benzinhahn auf und starten.

    mfg daniel

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 22, 2008 at 15:11
    • #5

    Hallo

    Welchen Filter hast du erneuert? Einen zusätzlich eingebauten Bezinfilter?
    Also ich habe solche Dinger immer komplett raus geschmissen. Nach meiner Meinung schaden diese mehr, als sie nutzen bringen.
    Hört sich für mich auch nach abgesoffen an.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 23, 2008 at 10:37
    • #6

    Danke erstmal - werd ich auch noch ausprobieren und Bescheid geben, was sich ergeben hat!

    Mit Benzinfilter meinte ich, den Benzinhahn an dem ja auch ein Filter dran ist - etwas irreführend, sorry.

    mmmh, ich gehöre ja zu den Anhängern des Benzinfilters (am Vergaser), da sich Dreck im Zylinder nicht so gut macht... aber gut, das ist ein anderes Thema.

    Grüße aus der bayerischen Zentrale

  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 26, 2008 at 17:15
    • #7

    So habe jetzt mal Zeit gefunden, die Vespa nach Euren Anweisungen zum Laufen zu bringen ... leider auch nichts :( ...

    Werde sie jetzt wohl zur Werkstatt bringen. Wenn dort was rauskommt - was ich ja schwer hoffe - dann poste ich es hier. Vielleicht hilft es dann dem ein oder anderen ;)

    Oder gibt es noch etwas, was ich tun könnte?

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 26, 2008 at 17:33
    • #8

    Bevor du sie in eine Werkstatt bringst frag doch hier im Forum mal, ob einer aus deiner Gegend kommt und dir helfen kann.
    Da müsste sich doch jemand finden lassen. In Bonn könnte ich dir meine Hilfe anbieten.
    Eine Werkstatt die sich gut mit den alten Rollern auskennt, musst du auch erstmal finden.
    Cirlu

  • Bastian E.
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    • April 28, 2008 at 10:37
    • #9

    Hallo Leute.
    Ich habe das selbe Problem! Meine V 50 springt auch nicht an! Allerdings ist sie dieses Jahr schon gut gelaufen!
    Ich habe zu viel Öl in den Tank gekippt (ca. 180ml auf 5 Liter). Damit ist sie noch gute 80km am selben Tag gelaufen. Bei jedem Anlassen hat sie etwas gebläut. Das war aber jedes mal nach 10 Sekunden wieder weg. Als ich zu Hause war, habe ich sie normal ausgemacht und den Hahn zugemacht! Zwei Tage später wollte sie dann nicht mehr.
    Was ich seit dem getan habe:

    Benzingemisch komplett getauscht und Schläuche gereinigt (Spritt kommt an!)
    Vergaser gereinigt (Schwimmernadel und Düse funktionieren)
    Luftfilter gereinigt
    Neu Kerze probiert (Kerze wird auch immer naß!)

    Könnte es sein, dass das Problem gar nicht mit dem falschen betanken zu tun hat? Sie hat vorher schon falsch Luft gezogen und lief dadurch hochturig. Das habe ich meist durch das ziehen des Chokes ausgleichen können.

    Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten/ Tips/ Meinungen

    Grüsse aus Gütersloh, Bastian

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 28, 2008 at 11:04
    • #10
    Zitat von dhuber

    Möglicherweise stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Nur wie kann ich den richtig einstellen, wenn die Vespa nicht läuft?

    Der verstellt sich normalerweise nicht von alleine, aber vielleicht solltest du den Zündkontakt mal checken.
    Hier ist eine kleine Anleitung: *klick*

    Viel Erfolg! :thumbup:

  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 29, 2008 at 14:51
    • #11
    Zitat

    Eine Werkstatt die sich gut mit den alten Rollern auskennt, musst du auch erstmal finden.

    Ja, ich weiß, aber ich hab da in München eine ganz Gute - Danke aber für deine Angebot :) !

    Werde jetzt die gesamte Zündung auf auf Fehler untersuchen - obwohl ich ja eigentlich einen Funken habe. Aber vielleicht ergibt sich da noch was ... bevor ich sie in eine Werkstatt bringe. Bringt man ja als Vespaschrauber nur schwer übers Herz...

    Danke erstmal - meld mich wieder.

  • dhuber
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Spezial 50
    • April 29, 2008 at 19:40
    • #12

    :thumbup:

    Es war aber nicht die Zündung (obwohl ich da eine etwas leierte Zündspule entdeckt habe), sondern zu wenig Kompression, weil ich aus irgendeinem Grund vergessen habe, den Zylinderdeckel richtig fest zuziehen - Anfängerfehler ;) .
    Nachdem dann alles dicht war, habe ich die Vespa kaum noch anschieben müssen... war sofort da!

    Aber immerhin habe ich jetzt einiges über die Zündung gelernt.

    Danke für die Hilfe und Grüße aus dem momentan sonnigen München...

  • DaMäX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 5, 2010 at 16:27
    • #13

    Ich abe auch ein 50 special.
    Ich habe sie mir erst neulich gekauft lief auch perfekt und dann bin ich ca. ne halbe Stunde gefahren dann ist sie einfach aus gegangen. Ich hab sie versucht anzukicken/schieben, ging nicht. Benzin hab ich gecheckt neue kerze hab ich auch probiert ging auch nicht und sie zündet auch garnicht. Es gibt also kein zündfunke.
    Da ich sie mir erst neulich gekauft hab bin ich sehr angepisst und brauche rad!
    Gruß Max

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 5, 2010 at 16:56
    • #14
    Zitat von DaMäX

    und brauche rad!

    Rad brauchst du erst wenn die Vespa auf Dauer nicht läuft. Probier mal ob es einen Zündfunken gibt wenn du die Kerze ohne Kerzenstecker probierst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DaMäX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 5, 2010 at 17:56
    • #15

    Es gibt überhaupt keinen zündfunken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 5, 2010 at 21:09
    • #16

    Hat sich das Massekabel gelöst oder gibt es irgenwo ein defektes Kabel das einen Masseschluß verursacht? Öffnen die Kontakte?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 5, 2010 at 21:09
    • #17

    Hat sich das Massekabel gelöst oder gibt es irgenwo ein defektes Kabel das einen Masseschluß verursacht? Öffnen die Kontakte?<br>

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DaMäX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 6, 2010 at 14:32
    • #18

    Ein Kumpel aus München hat mir geraten ich solle den unterbrecher und kondensator überprüfen. Hat mir jemand eine Anleitung oder der gleichen?

  • mblues
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50 S
    • June 7, 2010 at 12:56
    • #19

    Hallo zusammen!
    Bin neu hier in dem Forum da mein Stamm Forum in der Schweiz zugemacht hat!
    Ich hab auch das Problem das meine Vespa nicht anspringt! Das merkwürdige ist, dass wenn ich Benzin direkt in den Verbrennungsraum geben und die Zündkerze wieder rein schraube läuft er ohne Problem! Wenn ich ihn aber normal an kicke oder schiebe kommt er nicht!
    Hat jemand eine Idee?

    Gruss Mirco

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 7, 2010 at 12:59
    • #20
    Zitat von mblues

    Ich habe
    auch das Problem das meine Vespa nicht anspringt! Das merkwürdige ist, dass
    wenn ich Benzin direkt in den Verbrennungsraum geben

    und die Zündkerze wieder rein schraube läuft er ohne Problem! Wenn ich ihn aber normal an kicke oder schiebe kommt er nicht!

    Kommt den der Sprit im Zylinder an? Kontrollier mal die Spritzufuhr. Und du schreibst als Vespa-Typ 50S. Meinst du eine PK50S oder die neue 50S. Was ist es denn für ein Baujahr?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™