1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

WAS ist der richtige Benzinfilter???

  • PTA
  • January 22, 2010 at 22:55
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 24, 2010 at 10:21
    • #21
    Zitat von vespafabi

    das klingt eher nach falschluft als nach rost im tank :rolleyes:


    Seit 4 jahren keine Probleme mehr. Sonst 1x in der woche ausbauen und reinigen. :-6

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • January 24, 2010 at 11:22
    • #22

    hast du den vergaßer dazu ausgebaut?
    kann sein das er jetzt ja dicht macht und keine falschluft mehr zieht 8o

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 24, 2010 at 11:40
    • #23

    habe es 6-7 mal gereinigt. Der Filter war jedesmal versifft. Den externen Filter mußte ich auch schon wechseln.
    Mittlerweile habe ich es weg gemacht. Tank ist jetzt sauber.(Ist ein neuer) :-2
    Der einzige nachteil war mit dem Seitenständer. Wenn es länger so stand mußte ich öfter kicken. Mit dem Normalen nur 1X :-4

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 26, 2010 at 11:03
    • #24
    Zitat von Maxi66

    Benzinhanstellung zu: Es besteht eine Verbindung vom langen Messingröhrchen zum Benzinschlauchanschluss

    Benzinhanstellung Normal auf: Es besteht eine Verbindung vom kuzen Messingröhrchen zum Benzinschlauchanschluss (Das Messingröhrchen sieht man nur wenn man das Sieb hochschiebt)

    Benzinhanstellung reserve: Es besteht eine Verbindung vom zum Benzinschlauchanschluss zum der Szelle wo die Mesingröhrchen in den massiven Teil des Benzinhahns gehen.


    ist zwar nur nebensache, aber das stimmt leider nicht, was du da schreibst.
    das messingröhrchen ist die entlüftung, sollte dieses fehlen, geht der hahn nicht mehr zu zu machen.
    normalstellung, oberkannte siebchen (darunter versteckt) wird sprit abgenommen -(auch ein röhrchen), bei reserve unten am sieb (eine öffnung). das lange röhrchen hat verbindungen in beiden stellungen mit dem spritabfluss, damit kein unterdruck entsteht.

    schlüssel dafür gibts hier:

    s.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™