1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

VNA, kaum Rost, aber Motor fest

  • prometheus0815
  • January 31, 2010 at 15:23
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 31, 2010 at 15:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ein Freund möchte sich eine VNA (Bj. 1959) als Restaurationsobjekt zulegen. Das in Auge gefasste Gefährt sieht ziemlich gut aus, es ist wenig Karosseriearbeit zu erwarten. Genaueres wird man natürlich erst bei Besichtigung feststellen können. Allerdings gibt der Verkäufer an, der Motor sei fest und es gäbe noch keine deutschen Papiere. Dazu habe ich einige Fragen:

    • Was sind mögliche Gründe für einen nicht drehenden Motor? Festgerostete Kolbenringe sind klar, aber was wäre ggf. noch zu erwarten und wie wahrscheinlich wäre das?
    • Falls Zylinder und/oder Kolben und/oder andere Motorteile nicht mehr zu retten sind, gibt es evtl. leicht verfügbare Teile anderer Modelle (VNB? PX?), die passen?
    • Dass PX-Motoren auch in eine VNA passen, habe ich inzwischen herausgefunden. Eine 80er-Maschine läge bereit. Wegen ähnlicher Leistungswerte dürfte die Eintragung kein Problem sein, oder?
    • Weiß jemand, ob es möglich ist, einen PX-Motor wahlweise zum Serienmotor einzutragen, ähnlich wie z.B. bei Reifengrößen?
    • Ich habe vernommen, dass seit diesem Jahr keine Oldtimer mit ausländischen Papieren mehr typisiert werden können. Was ist da dran? Welche (italienischen) Papiere brauche ich, damit es evtl. doch geht?
    • Falls eine Typisierung/Baurat prinzipiell möglich ist, wie sieht's dann mit der PX-Maschine aus? Es würde die Restauration erheblich erleichtern, wenn die VNA schon mal führe, bis der Originalmotor fertig wird.


    Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung in Form großer Dankbarkeit ausgesetzt! ;)

    Viele Grüße

    Prometheus

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 31, 2010 at 22:37
    • #2

    1. da die VNA ne direktgesaugte ist kann sich feuchtigkeit im zylinder und kurbelwellengehäuse gesammelt haben und darurch können auch die Kurbelwellen mitleidenschaft gezogen haben

    2. die VNA ist ne direktsauger Ausführung deshalb passen auch nur direktsaugermodelle wen der Motor hoffnugslos unrettbar ist ,kannst natürlich auf nen drehschieber motor zurückreifen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 31, 2010 at 23:17
    • #3

    Super, danke schon mal für diese Tipps. Vielleicht weiß ja noch jemand was zu den Baurat-Fragen?

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • February 1, 2010 at 13:10
    • #4

    Einen vollständigen zerlegten 125er VNA Motor kriege ich die Tage rein.
    Bei Interesse per PN melden

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 2, 2010 at 09:13
    • #5

    Danke für das Angebot, Cirlu! Ich melde mich dann ggf. bei Dir.

    Im Moment planen wir die Abholung. Ich habe noch ein bisschen recherchiert und gesehen, dass eigentlich alles noch gut lieferbar ist, einschließlich Zylinderkit, Kurbelwelle und Getriebe, Kleinteile sowieso. Wir werden der alten Dame das Laufen schon wieder beibringen! :-7

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™