1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PM Evo

  • shova50
  • January 31, 2010 at 20:35
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 31, 2010 at 20:35
    • #1

    Hallo Freunde der geschwindigkeitsoptimierten Fortbewegung,
    ich habe gerade einen PM Evo für meine 10PS 200er PX in Aussicht.

    Wie würde er sich auf ner orignalen 200er machen?
    Früher oder später wollte ich mal das O-Tuning Programm durchnehmen, und irgendwan später vlt. mal nen Malossi?

    Ist der Pott etwas das man sich auch mal ne Weile ins Regal legt?

    Einen Pott für alle Fälle gibts wohl nicht, aber was taugt der PM Evo?

    Und wo liegen die denn preislich durchschnittlich?
    Der da hat zwei Aufsetzerbeulen, aber nicht zu schlimm denk ich.
    Ausserdem neuen Lack in schwattmatt (aber nicht zum Vertuschen denk ich) und nen noch recht ansehnlichen ESD

    Zugreifen? Wenn ja, bei welchem Preis sollte ich unbedingt zuschlagen? Ich habe erst vorgestern meinen Pia Pott gestrahlt und mit POR beschichtet :rolleyes:

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • January 31, 2010 at 20:45
    • #2

    --)


    Gutes Mittelmaß!
    Würde aber das O-Tunig machen, sonst nur "Eisdielen-Show"!

    Wenn du mal Lust hast, kannst du den RZ oder den JL zur Probe unterbauen. Liegen grade sowieso nur rum...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 31, 2010 at 21:00
    • #3

    Wir müssen meine Mühle im Sommer mal etwas in Trab bringen wenns wieder wärmer wird

    Es wäre übrigens dieses Ding. Ist doch ein Evo oder?

    Bilder

    • Auspuff PM.jpg
      • 83.79 kB
      • 1,174 × 705
      • 251

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2010 at 21:10
    • #4

    shova lebt! :-2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 31, 2010 at 21:42
    • #5

    nabend Herr Moderaider :-2

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 31, 2010 at 23:08
    • #6
    Zitat von shova50

    Wir müssen meine Mühle im Sommer mal etwas in Trab bringen wenns wieder wärmer wird

    Es wäre übrigens dieses Ding. Ist doch ein Evo oder?

    schaut verdächtig nach EVO hab den selben in der werkstatt liegen ,macht gute leistung im Mittleren Bereich und lässt den zylinder sauger ausdrehen
    optimal auf Polinis und Pinascos oder o-tuning

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 28, 2010 at 17:03
    • #7

    hab das Teil nun zu hause liegen :-9

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • March 4, 2010 at 22:14
    • #8

    hallo.
    hab seit gestern nen JL RZ 2000 Plus edelstahl unter meiner sonst originalen P200 mit 10 ps. hab jetzt gefühlte 0,5 PS mehr ;)
    scherz beiseite, hat nichts gebracht ausser wohlklingendem lärm, also schönes eiskrem-tuning...

    wird zeit, den Polini-zylinder endlich zu kaufen, zu bearbeiten und draufzuschrauben, damit der puff mal n bisschen füllung und drehzahl bekommt. mal schauen wie der hase dann läuft...

    ist PM schon verbaut? vom liegen wird er nicht schöner :)

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • March 5, 2010 at 07:00
    • #9
    Zitat von ManuelAC

    hallo.
    hab seit gestern nen JL RZ 2000 Plus edelstahl unter meiner sonst originalen P200 mit 10 ps. hab jetzt gefühlte 0,5 PS mehr ;)
    scherz beiseite, hat nichts gebracht ausser wohlklingendem lärm, also schönes eiskrem-tuning...

    wird zeit, den Polini-zylinder endlich zu kaufen, zu bearbeiten und draufzuschrauben, damit der puff mal n bisschen füllung und drehzahl bekommt. mal schauen wie der hase dann läuft...

    ist PM schon verbaut? vom liegen wird er nicht schöner :)


    Schadet ihm aber auch nich ;) hab auch seit 2 oder 3 Jahren einen in der Garage liegen :D

    Harte Schale - Weicher Keks

Ähnliche Themen

  • PX125 alt Auspuffanlage

    • squalor
    • August 14, 2017 at 14:09
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™