1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mrb Ass

  • nachbrenner
  • February 15, 2010 at 19:51
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 15, 2010 at 19:51
    • #1

    Bis welche Vergasergröße kann einen MRB ASS vernünftig bearbeiten?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2010 at 19:55
    • #2
    Zitat von nachbrenner

    Bis welche Vergasergröße kann einen MRB ASS vernünftig bearbeiten?

    34er- bzw 35er kannst locker damit fahren leider ist das alu ned gerade das beste zum fräsen (sehr zäh)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 15, 2010 at 20:05
    • #3

    Ja,das Material ist wiklich gut.Soll auf nem 35er Airstriker laufen.Hab bloß bedenken das das ganze zu dicht an den Rahmen kommt(trotz Delle).Der S&S ASS ist wieder mal zu teuer :rolleyes:.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2010 at 20:25
    • #4

    wird ziemlich eng aber mit passenden Verbindungsstück kannst dem etwas entgegenwirken , fahre bei meiner rally ohne delle aber mit angepassten Verbindungsstück

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 16, 2010 at 06:35
    • #5
    Zitat von rally221

    wird ziemlich eng aber mit passenden Verbindungsstück kannst dem etwas entgegenwirken , fahre bei meiner rally ohne delle aber mit angepassten Verbindungsstück


    Was hast du denn angepasst?
    Foto?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2010 at 08:02
    • #6
    Zitat von joera 1946


    Was hast du denn angepasst?
    Foto?


    tja wie soll ich das beschreiben ,hab ein "originales" verbindnungsstück das rohr abgeschnitten , und den flachen neigungwinkel etwas spitzer gemacht ,dadurch hab ich einige wichtige mm gewonnen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 16, 2010 at 09:46
    • #7

    Geniales Teil,fahre ich an 2 Rollern.Einmal 33 Keihin PWK und an 30 Mikuni TMX
    Vor 2-3 Jahren konnte man die komplett für um 50 Oisen in der Bucht schießen.
    Weil der Run auf die neue ASS Generationen einsetzte.
    Mittlerweile sind die alte Schule Teile wieder hoch im Kurs.


    Das Ding is zwar ganz schön wuchtig hat aber jede Menge potenzial.
    Die schmalste Stelle ist denke ich mal die verwendetet Membran selber
    oder der Bereich um die innere Schraube.35 geht auf jeden Fall.....

    :love:

    Auf 30 PHBE


    Auf VHSA 32


    Das sind, wie immer in ausgebautem Zustand Idealvoraussetzungen :D
    Im Rahmen siehts dann etwas anders aus.
    Wie Rally schon schreibt mit LKW Hydraulikschlauch ( metallgewebe ) geht da einiges.
    Außerdem gabs beim SCK mal ne SchüffelstückDeckel aus Metall. ( ca. 15€ damals )
    Aber so ne Adapterplatte aus Metall und nen Stück Rohr sind für den Brenner ja keine Hürde

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 16, 2010 at 12:00
    • #8

    Kimme bringtes wieder mal auf den Punkt.Fahre das Stück ja schon auf den 30er Mikuni.Sicher die neuen ASS schauen schon gut aus mit ihren Rundbögen,aber ich denke das die nicht unbedingt viel mehr können(Malle ASS mal ausgenommen)der größte Vorteil seh ich beim S&S ASS das die Membrane tiefer und längs über der Kurbelwelle sitz.Und wie du schon schreibst ist für den Brenner kein Problem :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2010 at 12:12
    • #9
    Zitat

    Die schmalste Stelle ist denke ich mal die verwendetet Membran selber

    wiso das ?? mal abgesehen das sich die RD Membran super mit ner BoysenMembran bestücken lässt ,kann man auch mit etwas fräserei ne Vforce verbauen

    und so schlecht sind die originalen RD Membrane auch nicht :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 16, 2010 at 12:48
    • #10

    Klar können die RD Membranen was und Vforce passt dort auch rein.
    Ich wollte nur den schwächsten Punkt aufzeigen. :D ...die Membran
    Ansonsten kann man den MRB Körper soweit aushöhlen ,da sollten auch 35 plus Gaser kein Prob sein.

    Weapons of Mass Destruction

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™