1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 200 E Blinker hinten rechts bekommt keinen Strom

  • Trixxer
  • February 20, 2010 at 16:18
  • Trixxer
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 200 E 1983
    • February 20, 2010 at 16:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine PX 200 E Bj. 1983 mit Batterie zugelegt.

    Es funktioniert alles bis auf den hinteren rechten Blinker, ich hab schon durchgemessen und es kommt an dem Kontakt aus der Seitenbacke kein Saft.

    Habt Ihr mir einen Tip an was das liegen könnt bevor ich den Kabelbaum auseinanderwurschtel. Wo kann ich vorne messe ob Saft rausgeht.


    merci :?:

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 20, 2010 at 16:35
    • #2

    Vorne bei deinem blinkerschalter kannst du messen, der rechte hintere blinker dürfte das violette kabel, wenn luigi nicht gepfuscht hat. :-4

    Und wenn an der stelle der strom messbar ist; der kontakt der die seitenbacke versorgt, ist an der innenseite nur ein stecker an dem das violette kabel mit einem kabelschuh drauf gesteckt ist. Könnte sein dass sich der gelöst hat, allerdings musst du dafür den tank ausbauen.

  • Trixxer
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 200 E 1983
    • February 20, 2010 at 21:43
    • #3

    hmm...ein Tip wie bau ich den Tank am besten aus? :+4

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • February 20, 2010 at 21:45
    • #4

    Verwende die Suchfunktion und schaffe dir ene dritte Hand an... :gamer:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 20, 2010 at 21:59
    • #5

    also gehe ich davon aus dass du vorne am blinkerschalter schon gemessen hast?? das ist nämlich die einfachere methode!!

    Zum Tank ausbauen brauchst du nen sog. Benzinhahnschlüssel.
    Aber zuerst musst du die 4 schrauben lösen die den tank oben sichern, dann mit dem benzinhahnschlüssel den hahn abschrauben (guck in den tank dann siehst du die große mutter die den hahn sichert); anschließend musst du nur noch die; (ich nenn sie jetzt mal benzinhahnstange) lösen, die mit nem einfachen splint gesichert ist. Fertig............ :-2

    Ach ja und der tank sollte natürlich komplett leer sein, sonst gibts ne ziemliche sauerei. :-4

    edith meint noch dass du für gaymischtschmierung eigentlich keine dritte hand brauchst, und bei lusso doch auch nur beim einbau oder?? Lass mich aber gern belehren. :-2

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • February 20, 2010 at 22:25
    • #6

    dachte mir wer ausbaut baut auch wieder ein, weil ohne... :-2

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Trixxer
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 200 E 1983
    • February 21, 2010 at 07:24
    • #7

    na denk mal werd den Tank rausbekommen. brauch ich irgendwelche neue D :+2 ichtungen für den Benzinhahn oder ist er nur übersgweinde abgedichtet?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 21, 2010 at 09:59
    • #8
    Zitat von tboyrex

    also gehe ich davon aus dass du vorne am blinkerschalter schon gemessen hast?? das ist nämlich die einfachere methode!!

    Zum Tank ausbauen brauchst du nen sog. Benzinhahnschlüssel.
    Aber zuerst musst du die 4 schrauben lösen die den tank oben sichern, dann mit dem benzinhahnschlüssel den hahn abschrauben (guck in den tank dann siehst du die große mutter die den hahn sichert); anschließend musst du nur noch die; (ich nenn sie jetzt mal benzinhahnstange) lösen, die mit nem einfachen splint gesichert ist. Fertig............ :-2

    Ach ja und der tank sollte natürlich komplett leer sein, sonst gibts ne ziemliche sauerei. :-4

    edith meint noch dass du für gaymischtschmierung eigentlich keine dritte hand brauchst, und bei lusso doch auch nur beim einbau oder?? Lass mich aber gern belehren. :-2

    Sorry, aber so viel Blödsinn hab ich ja ewig nicht gelesen.
    Seit wann braucht man zum Tankausbau nen Benzinhahnmontageschlüssel
    Benzinschlauch am Gaser ab, Tank leerlaufen lassen (in Kanister) Benzinhahn auf auf, also senkrecht, Gummiring um den Benzinhahn eben raus und dann, nach dem Entferner der Sitzbank und den anderen M8er Schrauben (5 Stück) den Tank komplett nach oben rausziehen.
    Beim Zusammenbau umgekehrt, nur da muss man halt nen Draht ums Ende des Benzinhans tüddeln und das Gestänge wieder durch das Rahmenloch ziehen. fertig.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Blinker
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern