1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit meiner Vespa pk 50 s (V5X2T9)

  • freewillybe
  • March 7, 2010 at 14:52
  • freewillybe
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 S (V5X2T)
    • March 7, 2010 at 14:52
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer der oben genannten Maschine, die ich auch noch fürn Appel und ein Ei erstanden habe. Bin natürlich absoluter Schrauber-Neuling wenig Ahnung aber dafür unglaubliche "Selbstüberschätzung". Zustand der Maschine:
    Tank sauber kein Rost, Rahmen ist bischen rostig, bischen Dreck hier und da, Vergaser sieht fantastisch aus ebenso der Luftfilter (zumindest meiner unprofessionellen Einschätzung nach), Motor und Getriebe hab ich zugelassen ist mir erstmal zu gefährlich, Bremsen und alle anderen Züge (Gas, Kupplung) funktionieren, letzte Anmeldung 1998!! seit dem denke ich stand die Maschine, Baujahr 1985, 4-Gang Getriebe.

    Nun mal zur Vespa und eurer Einschätzung:
    Kicker tritt durch weshalb ich versucht habe die Maschine durch anschieben erstmal zum Laufen zu bringen. Also Zündung ein, Hahn auf Choke gezogen und los ging die Rennerei, aber außer ein wenig gluckern kam da nix bei raus und der Motor hat nicht gestartet Zündfunke ist vorhanden aber die Maschine bekommt keinen Sprit wahrscheinlich durch den Vergaser, vermute ich. Jetzt hatte ich natürlich nachgelesen, dass nach so einer Zeit der Vergaser verstopfen kann. Also hab ich den Tank ausgebaut und mit meinen Wurstfingern darunter den Vergaser ausgebaut. der sah aber frei und nicht verstopft aus. Danach hab ich den Vergaser wieder eingebaut und nochmal versucht mit Anschieben.
    Nun tropft schön bei offenem Hahn etwas Benzin raus. Na toll.

    Ich würde wirklich gerne Schrauben lernen, brauche aber denke ich Hilfe und zu ner Werkstatt will ich nicht gleich rennen, dafür hab ich das Ding nicht geholt. Habt ihr nen guten Rat oder Tip für oder noch besser kommt vielleicht jemand vom Fach aus dem Raum Landau/Pfalz und könnte mir das mal zeigen bzw die Maschine mal anschauen und ne Einschätzung abgeben. Natürlich nicht für Umme.

    Viele Grüße
    freewillybe

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 7, 2010 at 16:52
    • #2

    Glückwunsch zur Vespa!
    Also irgendwo musst Du ja anfangen und ich würde sie erstmal zum laufen bringen und mich dann um die Kupplung kümmern. Bau den Vergaser nochmal aus, sämtliche Düsen raus, alles durchblasen und reinigen, neue Dichtungen rein und alles wieder zusammenzubauen.
    Dann neuen Sprit und neue Kerze rein und nochmal versuchen zu starten.
    Und besorg Dir dieses Buch hier: Vespa Motorroller von Hans J. Schneider.
    Das Buch in Verbindung mit dem Forum hier, hat mir Neuling auch super geholfen.

    Morsche...

    Einmal editiert, zuletzt von Optimus Prime (March 7, 2010 at 17:18)

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • March 9, 2010 at 13:53
    • #3

    Hej freewillybe,

    ich sitze in Mainz, aber helfen kann ich Dir gerne - irgendwie;-)

    Kupplung wäre wirklich mal die erste Maßnahme. Scheiben sind nicht teuer, Du bauchst noch ein paar Kleinteile (Dichtung, Sicherung etc.) aber letztlich geht das recht flott. Ein Demontagewerkzeug wäre noch angebracht, damit Du die Feder entlasten kannst.

    Dann der Gaser ... alles sauber machen, ggf. gleich neu dichten (dann hast du es weg). Wie Gus schon schreibt. Alles sauber machen, den Sieb am Eingang mal ausblasen und dann wieder zusammentüddeln.

    Wie läuft denn der Sprit, wenn Du den Hahnen aufmachst, also wenn der Gaser weg ist? Gut, eher mau oder nur tropfenweise?

    Bei Bedarf PN ...;-)

    LG

    Marcus

  • freewillybe
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 S (V5X2T)
    • March 9, 2010 at 19:38
    • #4

    Vielen Dank für die raschen Antworten. Habe mir heute das obengenannte Buch besorgt und das ist ja mal echt unentbehrlich. Da steht ja wirklich alles drin um seine Vespa wieder flott zu kriegen. Ich werd mich jetzt mal erst an den Vergaser machen und zeitgleich Teile für die Kupplung organisieren.

    Bei offenem Benzinhahn läuft der Sprit wie Hölle durch. Das einzige was ist, ist dass der Benzin-Schlauch ziemlich hart ist und ein bischen porös aussieht. Ich werd den mal gleich mittauschen.

    Ich werd mal weiter über den Fortschritt berichten.

    Wird schon werden

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™