PK 50, welcher Auspuff? zur Zeit Polini

  • Moin,



    habe heut meine "neue" Vespa etwas durch Dorf gejagt... was mir (und die Anwohner; eine Fußgängerin hat sich die Ohren zugehalten) aufgefallen ist das die Kiste echt laut ist.


    Zur zeit habe ich einen Poliniauspuff dran. Die Vespa rennt jetzt gute 60 km/h.


    Ich habe noch den Originalauspuff, wenn ich diesen nun verbaue erreiche ich dann noch meine 60 km/h? Oder sollte ich mir was ganz anderes zulegen?

  • Ne, die 60 wirst du höchstwarscheinlich nur noch bergab erreichen.


    Ich will dich jetzt nicht zum tunen anstiften, aber ein 75ccm D.R. Zylinder in Verbindung mit dem originalem Auspuff wird dich sogar etwas über 60 kmh bringen..und das sehr leise und unauffällig.

    Gruß Mo

  • Ne, die 60 wirst du höchstwarscheinlich nur noch bergab erreichen.


    Ich will dich jetzt nicht zum tunen anstiften, aber ein 75ccm D.R. Zylinder in Verbindung mit dem originalem Auspuff wird dich sogar etwas über 60 kmh bringen..und das sehr leise und unauffällig.

    Was würde sowas kosten? :-9
    Was würde die Polizei sagen? :-8

  • kA ich glaub der D.R kostet um 100 euro rum.


    Sieh doch mal bei SIP oder SCK nach.


    Wenns die Polizei merken würde wär es fahren ohne betriebserlaubnis, fahren ohne versicherungsschutz und evtl je nach dem fahren ohne fahrerlaubnis


    also in dem fall genau das selbe wie mit dem Polini Auspuff :)

    Gruß Mo

  • Entweder den erwähnten 75er DR kaufen und mit original Pott leise und mit 60 km/h fahren, oder einfach den original Pott an deinen 50er hängen, dann bist du leise und legal. Nun ja der 75er fällt auf jeden Fall weniger auf als der Polini ;)

  • Vielen dank für den Link :)


    Kann man sowas selber machen oder sollte man lieber machen lassen? Muss man sonst noch was beachten?

  • Kann man selber machen, gibt hier im Forum auch irgendwo ne Anleitung. Such mal, oder ich link gleich. Musst noch den Vergaser anders bedüsen und die Zündkerze ändern und fertig!

  • Schau doch erstmal, ob noch Dämmwolle im Dämpfer, bevor du den armen Polini entsorgst.
    Ich habe denselben, und sie ist zwar laut, aber Ohrenzuhalten hab ich noch nie gesehen! Das ist wirklich übertrieben.
    Lackiere dir den Dämpfer schwarz und er ist um einiges unauffälliger.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Zylinder wechsel ist kein großer Act.


    Aber probiers doch auch mal auf die von Lukk beschriebene Art.


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Bananen doch ganz schön plärren. Hab ne Proma daheim, die hat auf 50 ccm gut gekreischt.

    Gruß Mo

  • Ich hab ebenfalls diesen Polini drauf und kann bestätigen das er laut ist. Ich hab auch den üblichen 75er drauf und mit dem original Pott ist's auf jeden Fall unauffälliger und zu leise ist's auch nicht.
    Spee: schraub doch erst mal den originalen Pott drauf und wenn das Wetter es zulässt fahr doch erstmal. Dann lies dich hier ein wenig ein und erst dann denk mal darüber nach was deine nächsten Schritte sein werden ;) Set Up Diskussionen gibt's hier ja genug :D

  • Ich gucke mir meinen Polini noch mal an, aber ich find leise und schnell dann doch besser. Vielen dank schonmal.


    Hab bei eBay gesucht, wäre das was?


  • Jap, das passt, ich glaube aber du wärst günstiger beim Sip, da du ja zusätzlich noch eine HD und ne Zündkerze brauchst, macht ca 4€.
    Schau dir aber den Auspuff nochmal genau an. Außerdem wundert es mich, dass nur mit einem Polini die Vespe 60 auf der geraden schafft. Miss mal den Kolbendurchmesser oder poste hier, was für eine Zündkerze verbaut ist. Ich glaube da ist schon mehr als 50ccm drin.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Das Angebot von ebay ist OK. Naja 60 km/h laut Tacho nehm ich mal an, hat meine auch mit dem 50er geschafft ;) Ich hab ja ebenfalls den 75er verbaut, und man gewöhnt sich zu schnell daran. Jetzt würde ich für meinen Teil gleich einen größeren Zylinder verbauen, ist zwar mehr Aufwand und mehr Geld, aber es bleibt gleich illegal und ein Zylinder um die 100ccm würde mich glaub ich zufriedener machen.

  • Vielen dank schonaml, also nochmal für mich:


    - Poliniauspuff ab, Original verbauen (wg. Lautstärke)
    - Zylinder 75ccm verbauen
    - andere Zündkerze verbauen
    - Passende Vergaserdüse verbauen


    Das war es? Was ist mit getriebe, oder klappt das auch wenn der rest bleibt wie er ist?

  • du "kannst" ne andre Übersetzung aber täte ich nicht. Eher bei größeren tuning. Da dies ja auch das Spalten des Motors erfordert.

  • Man kann die Übersetzung mittels eins "Pinasco" Zahnrades etwas verlängern. Bringt natürlich Materialschonung mit sich wenn die Kiste nicht so hoch dreht.

    Gruß Mo

  • Der Rollerhändler bei mir um die Ecke würde für das Verbauen der Zylinder (Umbau 50 auf 75 ccm)


    120,- bis 150,- EUR


    haben wollen........ grrr das tut schon weh

  • das kannst du locker selber!
    4 schrauben aufmachen
    runterziehen
    einen kolbenclip entfernen
    kolbenbolzen rausdrücken


    jetzt alles rückwärts mit dem neuen zylinder... (vorher den zylinder innen entgraten und zur montage innen die lauffläche mit etwas motoröl einschmieren)


    kein hexenwerk... und beim ersten mal vielleicht 1h arbeit! (ohne einstellen des vergasers :D )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Einen neuen Zylinder einzubauen ist kein Hexenwerk...das schaffst Du locker.
    Bemühe mal die Sufu und lies Dich ein bißchen ein, hier gibt es genug nützliche Links zu hilfreichen Seiten. Du müsstest halt auch ein bissl Eigeninitative zeigen und dann klappt das auch.
    Kleiner Tip,besorge Dir bei Amazon dieses Buch hier: Vespa Motorroller von Hans J. Schneider. Hat mir auch super weitergeholfen.


    Außerdem macht die Schrauberei Spass und Du lernst dadurch auch die Technik Deiner Vespa zu verstehen...und sparst dadurch einen Haufen Kohle.


    Na dann, Alla hop!

    Morsche...