Tipps bei Restaurationsvorhaben Vespa 50N aus den 70er

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum, lese aber schon des öfteren drinnen. Ich heisse Andi und fahre nun mehr seit einem Jahr


    schon eine PK 50 XL2 4Gang-Schaltung, bin auch sehr zufrieden. :-7


    Bin in der Zeit zum großen Liebhaber gewachsen, jetzt würde ich gerne etwas nostalgischers haben, da aber die Preise einer 50N in gutem Zustand in MÜnchen sehr hoch sind, bin ich am überlegen eine aufzubauen.


    Bin soweit recht geschickt im Umgang mit Werkzeug und habe auch technischen Verstand.


    Auf was muss man beim Kauf achten, und was kann bzw. sollte man für ein Restaurationsobjekt ausgeben.


    Woher bekommt man so ein Objekt ausser Mobile.de.


    Für ein paar Tipps im voraus wäre ich euch sehr dankbar, und halte euch natürlich am laufenden.


    Danke Andi ?( :thumbup:

  • Klick, nochmal Klick.


    Bekommen kann man Roller quasi überall, wenn man die Augen aufhält. Im Internet bei den üblichen Verdächtigen wie mobile.de, ebay usw. ist das Preisniveau aber in aller Regel ziemlich hoch. Auch Händler haben nichts zu verschenken - wenn dir ein Preis zu hoch ist, findet sich aufgrund des aktuellen "Ich wollte schon immer mal eine alte 50er Vespa haben"-Trends garantiert trotzdem jemand, der den Preis zu zahlen bereit ist. Angebot und Nachfrage machen den Vespasektor zum Verkäufermarkt mit einer eher schlechten Ausgangsbasis für Preisverhandlungen.


    Würde mal die örtlichen Anzeigenblätter im Auge behalten und im Freundes-, Bekannten-, Verwandten-, und Kollegenkreis sowie in der Nachbarschaft bekannt machen, dass du sowas suchst, oft findet man auf diese Weise noch Schnäppchen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Klick, nochmal Klick.


    Bekommen kann man Roller quasi überall, wenn man die Augen aufhält. Im Internet bei den üblichen Verdächtigen wie mobile.de, ebay usw. ist das Preisniveau aber in aller Regel ziemlich hoch. Auch Händler haben nichts zu verschenken - wenn dir ein Preis zu hoch ist, findet sich aufgrund des aktuellen "Ich wollte schon immer mal eine alte 50er Vespa haben"-Trends garantiert trotzdem jemand, der den Preis zu zahlen bereit ist. Angebot und Nachfrage machen den Vespasektor zum Verkäufermarkt mit einer eher schlechten Ausgangsbasis für Preisverhandlungen.


    Würde mal die örtlichen Anzeigenblätter im Auge behalten und im Freundes-, Bekannten-, Verwandten-, und Kollegenkreis sowie in der Nachbarschaft bekannt machen, dass du sowas suchst, oft findet man auf diese Weise noch Schnäppchen.



    Super vielen Dank für die schnelle Antwort !!!


    Nach meinem Info-Stand bis jetzt ist ja wichtig das der Motor dreht, wenn ja was für Kosten bzw. Arbeiten sollte


    man dann machen. Motor dreht wenn sich der Kicker tretten lässt, oder ??

  • Drehender Motor ist zumindest aus meiner Sicht kein zwingendes Kriterium. Ein Motor mit unbekanntem Vorleben sollte sowieso zerlegt werden und auf Schäden geprüft sowie Verschleißteile ausgetauscht werden. Viel wichtiger ist ein guter Blechzustand, siehe dazu die recht umfassende Kaufberatung für Smallframes aus meinem 2. Link oben.


    Die übliche Frage "Was darf sowas kosten?" lässt sich absolut nicht pauschal beantworten, da müssten zumindest mal Bilder von einem konkret ins Auge gefassten Fahrzeug her. Es sei denn, du bist mit einer ebenso pauschalen Antwort im Bereich zwischen 50 und 2.000 Euro zufrieden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Drehender Motor ist zumindest aus meiner Sicht kein zwingendes Kriterium. Ein Motor mit unbekanntem Vorleben sollte sowieso zerlegt werden und auf Schäden geprüft sowie Verschleißteile ausgetauscht werden. Viel wichtiger ist ein guter Blechzustand, siehe dazu die recht umfassende Kaufberatung für Smallframes aus meinem 2. Link oben.


    Die übliche Frage "Was darf sowas kosten?" lässt sich absolut nicht pauschal beantworten, da müssten zumindest mal Bilder von einem konkret ins Auge gefassten Fahrzeug her. Es sei denn, du bist mit einer ebenso pauschalen Antwort im Bereich zwischen 50 und 2.000 Euro zufrieden.


    Vielen Dank für die Antwort und Links,


    waren sehr hilfreich, jetzt muss sich nur noch ein gutes Angebot ergeben !!!!


    Danke Andi