1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

LX50 fährt sich schwammig nach Sturz

  • wackeldackel
  • March 11, 2010 at 18:13
  • wackeldackel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50
    • March 11, 2010 at 18:13
    • #1

    Hab mir die heissgeliebte LX50 von meiner Frau geliehen und bin leider gestürtzt. Nicht sehr schlimm. nur ein paar Kratzer. Aber die VESPA fährt sich nun so richtig schwammig. Man hat nun das Gefühl, als ob man in Spurrinnen fährt. Meine Frau meint: sie eiert. Ich habe keine Erklärung dafür. Der Kotflügel vorn fing den Sturz ab. Hat jemand ne Idee?


    Vielen Dank :whistling:

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 11, 2010 at 18:19
    • #2

    mal ganz blöd ohne das ich jetzt irgent eine genaue IDee habe, aber hast du die mal nur auf den Ständer gestellt und geguckt ob jetzt eins von den Rädern in irgenteiner Art und Weiße anders bewegbar ist als vorher, prmär quer zu Längsachse?

    Vielleicht ist ja auch nru zu wenig Luft drin und man ist jetzt aus Angst vor Schäde nach dem Sturtz erst darrauf aufmerksam geworden.


    Ich will dich nicht für blöd verkaufen aber wenn man etwas potenzielles finden will wird man ja sensibler für alles.


    Gruß Jan

  • wackeldackel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50
    • March 11, 2010 at 19:09
    • #3

    na ja, luft is genug drin und gewackelt hab ich auch. Wenn man sich legt, befindet sich das Vorderrad in der Luft und der vordere Kotflügel schrammt über die Strasse. Das is ja das, was ich nich verstehe. Ich dachte ja auch erst, meine Frau ist jetzt übersensibel aber ich bin jetzt auch pama gefahrn und die eiert wirklich. Die Vespa- Werkstatt in meiner Nähe ist so gagga. Da mag ich gar nicht hin. Die haben schon dreimal den Vergaser für jeweils 35 Eus einreguliert, kriegen aber nicht hin, dasse richtig läuft. Wenn man an der Ampel Vollgas gibt- säuft sie ab. :wacko:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 11, 2010 at 19:26
    • #4

    Zuallererst Luftdruck vorne und hinten prüfen. Den Reifen anschauen ob er beim Sturz irgendwo über die Straße gescheuert und deshalb eine Unwucht entstanden ist. Wenn der stimmt würde ich die Vespa hinstellen, auf den Boden legen und schauen ob die Räder in einer Spur stehen. Dann Brett unter den Ständer, Frau hinten draufsetzen damit das Vorderrad in der Luft steht, und Vorderrad frei drehen lassen ob tatsächlich ein Achter drin ist. Wenn das alles ok ist schauen ob beim Einfedern vorne oder hinten irgendwas ans Rad anschlägt.
    Wenn alles nichts hilft und du nichts findest geh zu einem Fachbetrieb bevor ihr so weiterfahrt. Das ist ein Sicherheitsrisiko.

    Unabhängig von dieser Frage die sicher alle Arten von Zweirädern betrifft bist du mit der LX50 sicher hier bei Problemen besser aufgehoben da hier alte Vespae mit Handschaltung behandelt werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™