1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Betriebserlaubnis bis 40km/h

  • seppeljeck
  • March 13, 2010 at 16:50
  • seppeljeck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50s elestart Bj85
    • March 13, 2010 at 16:50
    • #1

    Hallo Leute!
    Für meine PK50s liegt eine Betriebserlaubnis bis 40 km/h (Ausführung C - ??) vor. Der Roller schafft aber stolze und gefühlte 48. :-4
    Muss ich meine Betriebselaubnis deshalb ändern lassen? Und wenn, wo lasse ich das machen?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 13, 2010 at 17:24
    • #2

    Die PK 50 S, die wir gerade restaurieren ist mit 38km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.Wenn deine 48 km/h fährt, hast du entweder nen Tacho der sehr viel vor geht (vor gehen sie alle etwas) oder du hast einen getunten Motor drin.Bist du dir denn sicher, das der Motor original ist?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • seppeljeck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50s elestart Bj85
    • March 13, 2010 at 17:26
    • #3

    ...es ist ein 50ccm Zylinder verbaut, zwischendurch war wohl mal ein 102ccm drunter

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 13, 2010 at 17:31
    • #4

    Dann würde ich erst mal mit dem Navi die genaue Höchstgeschwindigkeit feststellen, bevor du Pferde scheu machst.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • seppeljeck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50s elestart Bj85
    • March 13, 2010 at 17:34
    • #5

    Kein Navi, dann die Frage anders: Wenn sie schneller als 40 "wäre", muss ich dann die BE ändern??

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 13, 2010 at 17:59
    • #6

    Wenn alles original ist(wie es in den Papieren eingetragen ist)brauchst Du Dir weiters keinen Kopf machen,da die Vespas einer gewissen Serienstreuung der Geschwindigkeiten unterliegen.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • seppeljeck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50s elestart Bj85
    • March 13, 2010 at 18:03
    • #7

    Ok, danke für die Info!

    :-7 ...also noch 7 Kilo abnehmen und die 50 sind drin...

  • ManU.
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    52
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 13, 2010 at 20:45
    • #8

    Hab selbst auch eine PK50 S und sie fährt auch auf jeden Fall schneller als 40, eher so 50-55. Ich habe einen Dell'Orto 16.16 mit ner 70er HD drin, weiß nicht, ob das daran liegt.
    Jedenfall hatte ich hier im Forum mal irgendwo gelesen, dass du für deine PK50 S, da sie höchstwahrscheinlich vor dem Jahr 2001 erstmals zugelassen wurde, deine Papiere auf 50 km/h umtragen lassen kannst. Dann wärst du wieder auf der sicheren Seite 8)

    Ich habe gerade für meine neue Papiere beantragt (hatte sie gerade erst ohne Papiere gekauft), bin mal gespannt, ob sie da gleich 50 km/h eintragen...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 14, 2010 at 16:37
    • #9

    16.16 hat in ner PKS mMn nichts zu suchen... entweder 16.10F oder 16.15F. Viellt liegt dein "Leistungszuwachs" ja daran?

    Gruß

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 17:35
    • #10

    Läuft eine Pk 50 S net mehr wie 40?
    Wundert mich.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ManU.
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    52
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 14, 2010 at 18:02
    • #11

    das heißt?
    kann ich da Probleme bekommen, wenn ich von der Rennleitung angehalten werde und die einen genauen Blick ins Innere meiner Liebsten werfen?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 18:05
    • #12

    Ne zeimlich sicher nicht!
    Kein Schnittlauch erkennt den Unterschied/lässt sich von dir mal kurz den Gaser ausbauen.
    Aber bei einem Unfall in den du verwickelt bist und deine Kiste zu Gutachter muss, zahlt deine Versicherung nich.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 14, 2010 at 19:00
    • #13

    Lukk hats schon gesagt! Bei einer Kontrolle wird das Ganze sicherlich nicht auffallen, bei einem Unfall jedoch schon. Du fährst auf Grund der Veränderung am Fahrzeug ja ohne Versicherungsschutz.
    Zum Thema Vmax, meine PKS ist auch mit 40km/h eingetragen. Es gibts jedoch auch eine 45km/h Variante wenn ich mich recht erinnere. Ist aber eher Halbdwissen.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™