Verzweifle an der Kupplungseinstellung PK50XL

  • Hi,
    also problem ist folgendes:


    Ich habe an einer Vespa XL das Kupplungsseil ausgetauscht gegen ein neues und habe dies auch wie hier im Forum aufgefunden nach der Anleitung eingestellt.


    Habe unten am Motor die Stellschraube komplett reingedreht...das Kupplungshebel unten am Motor soweit wie möglich mit der Hand reingedrückt, das Seil mit ner Zange gespannt und dann dies mit dem Schraubennippel befestigt und eingerastet.


    Wenn ich jetzt den Kupplungshebel am Lenker drücke geht das erstens abartig Schwer da braucht man ja fast zwei Hände dafür und zweitens löst sie nicht richtig die Kupplung d.h. das wenn ich den Ersten Gang rein mach will sie schon losfahren ohne die Kupplung loszuslassen.


    Was mach ich falsch...ich bin genau nach der Anleitung gegangen die ich hier gefunden habe durch die SUFU...ich komme einfach nicht weiter...


    Entweder ist sie zu schwerr das man beide Hände zum schaltet braucht, der Hebel am Lenker zu Locker ist also ohne Zug oder die Kupplung löst nicht.


    Ich verzweifle...bitte um rat bitte.


    PS: Muss man das neue Seil einfetten bevor man es durch dieses Führungsrohr führt ?


    Danke

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6


    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Hast nur das Seil oder auch die Aussenhülle getauscht?


    Bist Dir sicher, dass das Seil nicht ausgespleißt ist? Evtl. abgezwickt und dann wieder in die Hülle geschoben? Das Seil geht dann im Durchmesser auf und klemmt dann natürlich im Zug. Mit Ölen würde ich vorsichtig sein, es gibt Züge, die quellen nach dem Einölen innen auf. Hängt vom Öl/Fett ab. Am besten Teflonzüge verwenden und NICHT schmieren.


    Kann natürlich auch ein Knick im Zug irgendwo sein. Kannst das Seil mit der Hand locker im Zug hin und her schieben? So sollte es nämlich sein.

    Gruss, Wolfgang

  • Hast nur das Seil oder auch die Aussenhülle getauscht?


    Bist Dir sicher, dass das Seil nicht ausgespleißt ist? Evtl. abgezwickt und dann wieder in die Hülle geschoben? Das Seil geht dann im Durchmesser auf und klemmt dann natürlich im Zug. Mit Ölen würde ich vorsichtig sein, es gibt Züge, die quellen nach dem Einölen innen auf. Hängt vom Öl/Fett ab. Am besten Teflonzüge verwenden und NICHT schmieren.


    Kann natürlich auch ein Knick im Zug irgendwo sein. Kannst das Seil mit der Hand locker im Zug hin und her schieben? So sollte es nämlich sein.



    genau!


    unten aushängen, dann muss es sich einfachst v on hand hin und her schieben lassen.

  • Hi,
    aufgerissen ist das Seil nicht hab extra drauf geachtet...nein habe nur das Seil getauscht keine ausenhülle da das noch ganz ist.


    Ist es schwer die Aussenhülle zu tauschen ? Gibt es eine anleitung ?


    PS: Bevor ihr das Seil unten am Motor mit dem Schraubnippel befestigt zieht ihr dann auch so weit wie es geht mit der Zange oder ist das vll. der Fehler ?


    Danke


    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6


    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Du kannst also, wenn Du das Seil aushängst, dieses locker mir der Hand im Zug hin- und herschieben? Bitte beantworte zuerst Fragen, bevor Du neue stellt..


    Das Seil einhängen: Stell die Stellschraube (da, wo der Aussenzug endet) so ein, dass sie ganz eingeschraubt ist. Dann verschraubst den Nippel so am Seil, dass du den grad mit Spannung am Kupplungsarm einhängen kannst. Danach schraubst die Stellschraube so weit heraus, dass am Kupplungshebel (da wo Du mit der Hand ziehst) kein Spiel mehr spürst. Nicht vergessen, die Kontermutter anziehen. that's it.

    Gruss, Wolfgang

  • Hi,
    ich habe das genau so wie du beschrieben hast getan doch danach lässt sich der Hebel am Lenker so schwerr drücken das man eigentlich zwei Hände dafür bräuchte...und selbst wenn ich dann den Hebel am Lenker drücke trennt die Kupplung nicht ganz denn sobald ich die Vespa anmache und den ersten Gang reinmach will die Vespa sofort losfahren... :(


    Was kann das denn sein... :-1

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6


    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Moment ich glaube ich hab deinen Denkfehler ich glaube du warst etwas übermütig.


    Wenn du jetzt einmal das Seil aushängst dann schnellt der Kupplungshebel ja zurück. Wenn du jetzt mit der Hand eben jenen bewegst dann geht das erst relativ einfach dann kommt eine Stelle an der kommt ein deutlicher Widerstand. Du kannst mit viel kraft ab dieser Stelle noch weiter drücken.


    Schritt zurück, du sagst du spannst mit der Zange, lass die mal weg. Drück den Hebel nur so weit wie es EINFACH geht das ist der Kupplungsschleifpunkt bzw. Trennpunkt. Du brauchst keine Zange benutzen. Dann halt wie du sicher gemacht hast den Schraubnippel in etwa an die Stelle schrauben und den Rest dann mit der Stellschraube einstellen. Stell die Kupplung aber so ein das du ein bisschen Spiel hast im Hebel damit sie auch wirklich zusammen ist wenn du den Hebel los lässt. Wohl gemerkt wir unterhalten uns die ganze Zeit über den Bewegungsradius an dem es einfach geht, der schwere Teil ist das was du mit dem Hebel machen sollst wenn du ihn ziehst. Also Kupplung so einstellen das du ganz kapp vor der Stelle bist an dem es schwerer wird.


    War das verständlich, kommt mir etwas wir vor. Wenn du noch Fragen hast, frag.


    viel Erfolg



    Jan

  • Zitat von 68iger

    Du kannst also, wenn Du das Seil aushängst, dieses locker mir der Hand im Zug hin- und herschieben? Bitte beantworte zuerst Fragen, bevor Du neue stellt..


    Und?

    Gruss, Wolfgang


  • ja, dass wird dein fehler sein, ausserdem überliesst du jeden ratschlag, deswegen ist mir das hier zu konfus und ich bin raus
    ;)

  • Hi,
    erstmal danke für eure Ratschläge...ich werde heute abend gleich nach der Arbeit eure Ratschläge alle ausprobieren und dies auch so durchführen.


    Werde mal das Zieh mit der Zange definitiv weglassen und dann denke ich wird das auch klappen.


    Danke für eure tipps werde mich dann nochmal melden.


    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6


    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7