1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

1:50 oder 1:25 für VNA1T

  • RolAnz
  • March 20, 2010 at 20:06
  • RolAnz
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VNA1T
    • March 20, 2010 at 20:06
    • #1

    Hallo Vespiner,

    kann mir jemand verraten welche Mischung ich in einer originalen VNA1T von 1958 tanken muss?

    Im Netzt habe ich bei einem Foto 1:50 gelesen.
    Der Vorbesitzer meinte 1:25

    Was ist denn richtig?

    Die Vespe wird bald fertig und dann möchte ich keinen Fehler machen, mit dem Sprit.

    Ich bin euch dankbar.


    Roland

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2010 at 20:10
    • #2

    1:50 wird bei ner Vespa getankt und nichts anderes

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 20, 2010 at 20:18
    • #3

    Wenn der Motor original ist, dann 1:50

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RolAnz
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VNA1T
    • March 20, 2010 at 22:52
    • #4

    Vielen Dank für Eure Meinungen,

    das Vespa gleich 1:50 bedeutet ist sicher nicht richtig, da wohl bis 1:20 getankt wird:


    Deshalb bin ich mit ja unsicher!

    Den Hinweis meines "Vorredners" habe ich ja auch gefunden,... einen weiteren Hinweis leider nicht.

    Was tankt ihr denn, bei so alten Motörchen? Bj 58 VNA1t

    Danke
    Roland

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 20, 2010 at 23:08
    • #5

    Original bekommt ne VNA 1:25!!!

    Ob das bei den heutigen Ölen, die um einiges besser sind als die von 1958 sinnvoll ist möchte ich nicht beantworten, da ich nicht Schuld sein möchte wenn dir das Ding wegklemmt oder der Auspuff zukockst!

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (March 20, 2010 at 23:13)

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 21, 2010 at 08:03
    • #6

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass Piaggio mit Einführung der Drehschiebersteuerung auf 1:50 umgestellt hat.
    Mit dem Drehschieber wird das beigemischte Öl besser über die Kurbelwellenlager geführt als bei dem direktgesteuerten VNA Motor.
    Demnach müsste die VNA 1:25 bekommen.
    Ich glaube nicht dass der Kolben mit 1:50 eher festgeht, entscheidend ist da wohl die Schmierung der Kurbelwellenlager.

Tags

  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™