Druckplatte Kupplung und Bedüsung

  • Servus zusammen, ich hätte da mal wieder ne Frage ....... hab ne P80X (entspricht dem PX80 Lusso Motor???) mit nem 125er Satz ausgerüstet, und hatte prompt nach ein paar hundert Kilometer nen gebrochenen Kolbenring.
    Jetzt bin ich grad beim Motor zerlegen. Mir sind zwei Sachen aufgefallen:


    -diese Druckplatte der Kupplung die mit der Feder gesichert ist war fast komplett durchgescheuert. Die Druckplatte an sich ist auf einer Seite angeflacht. Die Platte dreht sich ja mit der Kupplung mit, oder? D.h. doch das der Trennpilz etc. sich extrem schnell abnutzen?! Oder wird die Druckplatte irgendwie speziell montiert so dass sie sich nicht mehr mitdrehen kann?


    -ich hab ne 98 HD und ein BE3 Mischrohr im Vergaser verbaut. Das passt irgendwie weder zu ner PX80, noch zu ner PX125. siehe
    überhaupt hab ich hier ganz andere werte



    was für ne einstellung würdet ihr wählen?

  • Die 98er HD passt schon wenn du den Motor nicht angepasst hast (Überströmer, Ports, Einlass etc.)
    Das BE3 macht die Einstellung was fetter(?) wie sieht denn dein Zündkerzenbild aus? schön braun?


    Das mit der Druckplatte ist soweit richtig beschrieben, aber die ist nicht schräg. Da solltest du für 2€ eine neue kaufen
    z.B. hier
    Die zugehörige Feder und den Pilz mit zu bestellen schadet dann auch nicht :)


    Welche Kupplung hast du denn genau verbaut?


    Viele Grüße
    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Als der Motor noch lief war das Kerzenbild i.O. :-3 Dachte evtl. das mit den Vergaser Setups was nicht passt und dadurch der Motor evtl. zu heiß (zu fette Einstellung?) geworden ist und dadurch der Kolbenring gelitten hat.


    Diese Druckplatte gibts aber auch mit "Fase". guckst du


    Du frägst mich Sachen. 125er Kupplung (Z21?)

  • Zitat

    Du frägst mich Sachen. 125er Kupplung


    Also der kleiner 6 Federtyp den kannst du bei deinem 68 Primär mit 20 / 21 / 22 Zahn fahren.
    Wobei das 22 Zahn die Drehzahl bei deinem kurzen 80 Getriebe am besten senkt.
    Fährst du wirklich den seltenen 125 ZGM oder eher einen DR 135 ?
    Dann würde das BE3 schon passen.
    Für Komplettbedüsung mal LF Setup unter 135 checken

    Weapons of Mass Destruction

  • ZGM? Denke das ist der Hersteller? Hab den abgeplanten 125er Zylinderkopf von SIP verbaut.
    Glaube das ist ein original Piaggio Zylinder. Das bringt mich nämlich schon zur nächsten Frage ........ welchen ZZP? 18 oder 21°?

  • Also die hier: PX125 Lusso HD98 LLD52/140 BE5 HLKD160?! Wie gesagt, gibt widersprüchliche Angaben .......


    Guad. Dann glaube ich habe ich alle nötigen Infos. Danke für die Hilfe!