1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Getrenntschmierung - erkennen ob aktiv oder nicht

  • hinundweg
  • April 24, 2008 at 20:09
  • hinundweg
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200
    • April 24, 2008 at 20:09
    • #1

    Hallo,

    seit zwei Tagen bin ich Besitzer einer 200er Cosa. Das gute Stück ist Bj. 92, 16.000 km gelaufen und von den beiden Vorbesitzern halbwegs regelmässig gewartet worden (hab einen Stapel Werkstattrechnungen dazu bekommen). Die Cosa hat ja Getrenntschmierung - mein Vorbesitzer hat allerdings immer das 2-Takt-Öl via Messbecher in den Haupttank gekippt und den Öltank trocken gelassen - hat er mir heute am Telefon gesagt als ich ihn nach dem Sinn des Messbechers im Handschuhfach gefragt habe. Ich würde eigentlich gerne getrennt tanken - vor allem hab ich beim ersten Tanken heute natürlich Sprit in den Haupttank und Öl in den Öltank gekippt 8) - nun die Frage: Wie kann ich erkennen, ob die Getrenntschmierung stillgelegt worden ist? Ist die sowieso im Sack, wenn jahrelang da kein Öl drin war und sie nicht abgeklemmt worden ist? Schadet es, mit zuviel Öl zu fahren, weil dann würde ich zumindest jetzt noch die nötige Ölmenge in den Benzintank reinhauen, hab dann aber dümmstenfalls (falls die Getrenntschmierung noch funktioniert) eine "satte Mischung" :whistling:

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 24, 2008 at 20:32
    • #2

    Wenn die Getrenntschmierung jahrelang nicht genutzt wurde wird eine Menge Luft in der Leitung gewesen sein. Wenn du jetzt Öl nachgefüllt hast wird erstmal Luft und nicht Öl transportiert. Ich würde 0,2% Öl / Liter Benzin in den Tank füllen, lieber etwas zu fett fahren als einen Kolbenklemmer bekommen. Ansonsten gute Fahrt.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 24, 2008 at 21:46
    • #3

    wenn die Ölpumpe längere zeit ohne Öl gelaufen ist...ist sehr warscheinlich die pumpe im eimer (was fürn Vollidiot hatte denn den roller)

    ölpumpe öffnen, alles dick einfetten, Gemisch tanken, Öltank füllen, Ölleitung an der Pumpe abziehen, nach unten halten und ca 1 meßbecher voll öl durchlaufen lassen, danach Öltank bis 5cm untern Rand füllen

    wenn der benzintank leergefahren ist die verbrauchte ölmenge überprüfen

    Rita

  • hinundweg
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200
    • April 27, 2008 at 14:41
    • #4
    Zitat von Rita

    wenn die Ölpumpe längere zeit ohne Öl gelaufen ist...ist sehr warscheinlich die pumpe im eimer (was fürn Vollidiot hatte denn den roller)

    ölpumpe öffnen, alles dick einfetten, Gemisch tanken, Öltank füllen, Ölleitung an der Pumpe abziehen, nach unten halten und ca 1 meßbecher voll öl durchlaufen lassen, danach Öltank bis 5cm untern Rand füllen

    wenn der benzintank leergefahren ist die verbrauchte ölmenge überprüfen

    Rita

    Oha, vielen Dank. Hab mir das jetzt mal angesehen, soweit man ohne grössere Zerlegearbeit rankommt. Der Zulaufschlauch vom Öltank in Richtung Vergaser ist staubtrocken - eigentlich sollte dann laut Anleitung die Warnlampe für den Ölstand im Kombiinstrument angehen - tut sie aber nicht. Fuktionieren tut die Lampe (beim Testen via Startknopf). Scheint also eventuell doch was abgeklemmt zu sein. Die Ölpumpe habe bislang nicht ausgebaut/geöffnet wegen keine Zeit (aber sie ist offenbar vorhanden ;-)) und fahre vorerst Gemisch - auf die paar Tage mehr wird es auch nicht ankommen...

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 28, 2008 at 18:45
    • #5

    Warum mischst du generell nicht selber :?:


    Ich mein......wenn die Ölpumpe mal den Geist aufgibt und du es nicht bemerkst..........dann war es das. ;(

    Nur ein Vorschlag


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 22:11
    • #6

    Selbstmischen macht Spass, mal mehr, mal weniger...aber mit Sicherheit immer etwas.Understand?

    Grüße aus BÄRLIN!

Tags

  • Vespa Cosa
  • Getrenntschmierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche