1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorgehäuse P80X P125X

  • FatBobDollop
  • April 24, 2008 at 21:10
  • FatBobDollop
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • April 24, 2008 at 21:10
    • #1

    Mahlzeit!

    Ist das Motorgehäuse (nur das reine Gehäuse und nichts als das Gehäuse) meiner zukünftigen 82'er P80X eigentlich baugleich mit dem der P125X?

    Das wars schon, Danke schön....

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 24, 2008 at 21:13
    • #2

    JA

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • FatBobDollop
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • April 24, 2008 at 21:14
    • #3

    Danke! Dann kann ich ja loslegen....

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 24, 2008 at 21:35
    • #4

    da irrt sich kollege TombRaider

    bei 80er gehäusen ist die Bohrung für den Zyliderfuß 1mm kleiner, so daß keine großen Zylinder ohne Nacharbeiten passen.

    Rita

  • FatBobDollop
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • April 25, 2008 at 07:48
    • #5

    Moin Moin!

    Zu blöd! Genau darauf sollte die Frage hinauslaufen. Ich dachte, mit der passenden KW, Getriebe, Kupplung, usw. könnte ich mich einfach in der 177'er Klasse bedienen. Na ja, irgendwie hat sich sowas schon angedeutet. Nicht umsonst bietet S.I.P. den 177'er Polini mit abgedrehten Zylinderfuß für die PX80 an (natürlich auch nur unter Verwendung der passenden KW).

    Was mein ihr, sollte man dann nicht lieber gleich fürs Tuning einen 125'er Motor als Basis nehmen?

    Bis denn...

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 25, 2008 at 11:09
    • #6

    Ich kann´s mir nicht verkneifen:
    @ TombRaider: NEIN

    Du kannst das Gehäuse um den einen Millimeter aufspindeln. Geht mit einer Fächerbohrmaschine...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • FatBobDollop
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • April 25, 2008 at 11:51
    • #7

    Na geht doch. Dann kann ich wieder beruhigt schlafen. Und DANKE nochmal....

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 25, 2008 at 12:20
    • #8

    Nur zum verständniss..........


    Das Gehäuse ist doch das selbe. Oder ????? Und auf nem 80 Motor passt auch ein 135 DR.(Plug&Play) Bin ihn schon selber gefahren.

    Was er mit dem Motor vor hatte wußte ich bis dato nicht. !!!!!

    Hab da wohl was durcheinander gebracht.Bitte um Verzeihung.

    Das mit der Bohrung....... war mir bis heute nicht bekannt. Aber man lernt ja nie aus.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 25, 2008 at 20:39
    • #9

    der 135er DR ist ja damals auch speziell für einen freund von mir entwickelt worden zum 80er aufrüsten....und den ersten davon hat ein anderer freund von mir auf dem weg frankfurt-Verona auf der anreise zur Eurovespa 84 eingefahren

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 26, 2008 at 21:22
    • #10

    Aha......danke für die Info

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™