Kondensator ZGP V50 spezial Bj. 1980

  • Hallo zusammen habe heute meinen kondensator von der ZGP entfernt und mal gemessen, da meine vespa kein zündfunke hat.


    Habe nun 0,42mF gemessen, wie viel Farat sollte er haben, kann dass sein dass er nur 0,32mF haben darf -> macht es etwas aus wenn er mehr hat?


    Danke schon mal im vorraus

  • hab das gleiche problem.
    übrigens: defekte Kondensatoren haben Durchgang auf Masse- das kannste ja mal checken.



    wenn Du weiter kommst dann poste mal kurz.




    Danke


    david

  • Meiner Erfahrung nach sind "kein Funke" meistens nur irgendwelche abgerissenen Kabel. Der Kondensator soll laut SIP entweder 0,32 oder 0,35mF haben. Wichtig ist das m! Wobei ich mir grad relativ sicher bin, dass das keine mili sondern µ sein sollen, oder?


    Gruß

  • Ja natürlich mükro Farat aber trotzdem danke


    Das mit den 0,32 bei sip weiß ich auch aber ich habe 0,42 gemessen


    ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass die früher kondensatoren mit größerer Kapazität eingebaut haben, da diese ja mit der Zeit etwas an Kapazität verlieren. Die Toleranz liegt somit bei mindestens 25%, also ist es egal ob er 0,32 oder 0,42 hat.