1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Motor 200 ccm VSL1M - Welche Schaltraste?

  • moto-retro
  • March 30, 2010 at 19:25
  • moto-retro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px125
    • March 30, 2010 at 19:25
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir einen 200er Motor mit der Kennung VSL1M 0208733 an Land gezogen. Mit VSL1M kann ich gar nichts angfangen. Leider fehlt bei dem Motor die Schaltraste. Wer kann mir Auskunft geben, welche Raste zu diesem Motor gehört?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 30, 2010 at 19:40
    • #2

    VSL1M gibt es meines Wissens nicht, VSE1M wäre Rally 200. Vielleicht ist das E nur schwach eingeschlagen, was es wie ein L aussehen lässt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 30, 2010 at 19:46
    • #3

    Vielleicht könnte ja ein Foto von dem Motörchen Aufklärung bringen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • moto-retro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px125
    • March 31, 2010 at 18:08
    • #4

    Mit gutem Willen kann man die eingeschlagene Nummer wirklich als VSE1M deuten.

    Welche Schaltraste brauch ich für das Getriebe? Oder ist es egal?

    Vorab besten Dank!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 31, 2010 at 19:14
    • #5

    Klick Klack Das T dort steht für Traverse = Rahmen.
    Der jeweilige O-Motor hat dann die gleiche Kennung mit M = Motor
    Also wie erwähnt Rally 200 Motor = Rally Schaltraste
    Schaltkreuz wäre dann das hier

    Egal ist das ganz und garnicht ....also Rallyraste besorgen.
    Allein schon der Unterschied Lusso Raste zu PX alt Raste führt zu Schalproblemen und Schaltkreuz Kill vom feinsten.
    Dazu mal nen Blick auf das Worb 5 Foto werfen

    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/leistungskurven_shop/px_rasten_unterschied_600.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • moto-retro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px125
    • April 2, 2010 at 11:20
    • #6

    Danke für die Mühe, bin echt beeindruckt!!!


    Nochmal ne blöde Frage.

    Ich hab noch einen 200er Cosa-Motor im Fundus liegen.

    Würden die Innereien des Cosa-Motors in das Rally-Gehäuse passen?

    Mit Cosa-Rollern hab ich noch nie was gemacht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 2, 2010 at 11:24
    • #7

    Getriebe der Cosa ist baugleich mit dem PX Lusso Getriebe, das ist recht gut.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2010 at 12:20
    • #8

    Achtung, das 200er Cosa Getriebe hat eine kürzere Primärübersetzung als PX und Rally 200 (Cosa: 21/68, PX/Rally: 23/65) , weil die Cosa einen dickeren Hinterreifen hatte. Das 23 Z Kupplungsritzel der Rally passt nicht auf das 68 Z Primärritzel der Cosa. Du kannst aber den "Tannenbaum" der Rally mit dem angenieteten 65er Ritzel weiterverwenden, der passt auch zum Cosagetriebe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa 200ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™