1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

  • carlo1402
  • March 31, 2010 at 16:21
  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • March 31, 2010 at 16:21
    • #1

    Hallo.

    Heute Morgen kam es zu einem unschönen Ereignis:

    Nach drücken des Startknopfes hat der Startermotor immer weiter gedreht bis die Batterie leer war. Selbst ein drehen des Zündschlüssels auf die OFF Position hat nicht geholfen, der Anlasser lief immer weiter.

    Wer kann helfen? Was ist hier kaputt?

    Tippe mal auf irgendein Elektronikteil (Spannungsregler?)...


    Danke!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 31, 2010 at 17:49
    • #2

    Also ich tippe auf einen Kurzschluss, denn wenn du auf Off gehst, dann sollte der Anlasser ja keinen Saft mehr bekommen.Wo kommst du denn genau her? Dann könnte ich mir den Patient mal anschauen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 31, 2010 at 18:11
    • #3

    Hallo,

    Normalerweise kann der Anlasser ja nur drehen wenn Kupplung + Starterknopf zusammen gedrückt wird.

    Das heißt er hat schon mal nicht darüber Strom bekommen.


    Wenn die Batterie leer war, konntest du dann wieder die Vespa starten per Kickstarter ohne das der Anlasser wieder gedreht hat ?
    , wenn ja muss ein Magnetschalter hängen bzw ein Relais.


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 31, 2010 at 18:14
    • #4

    Moin

    Schwidi
    Also diese Variante hatte ich auch nicht......... (nur das Hup Problem, ist bei roten immer noch so.... :-1 )

    Hört sich wirklich nach einem Kurzen an. Da bekommt der Anlasser Strom obwohl es auf "off" steht. Irgendwo ist vielleicht ein Kabel defekt oder wird von einer anderen Mutter mit "durchgedrückt", blank gescheuert......

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • March 31, 2010 at 18:39
    • #5

    Danke erstmal. habe gerade den Tipp bekommen dass es am Anlasserrelais liegen könnte...


    Möglich?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 31, 2010 at 19:00
    • #6

    Wenn das Relais nicht mehr aufmacht, dann könnte das sein.Wie gesagt, komm rum und wir messen das mal durch.
    Gruß der Schwidi

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 31, 2010 at 19:02
    • #7
    Zitat von Vespa-Chirurg

    nur das Hup Problem, ist bei roten immer noch so.... :-1 )

    Das hat sich nach dem Neuaufbau bei mir nicht mehr gezeigt.Da ich aber außer der Zündung und der CDI kein anderes E-Teil getauscht habe, vermute ich, das es an einer Masseverbindung lag.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • March 31, 2010 at 20:10
    • #8
    Zitat von Schwidi

    Wenn das Relais nicht mehr aufmacht, dann könnte das sein.Wie gesagt, komm rum und wir messen das mal durch.
    Gruß der Schwidi


    Könnte man dann mal machen, danke für das Angebot. Werde erstmal bei mir in der Garage schauen ob ich noch so ein Teil rumliegen habe, vielleicht bringt ein Austausch ja was.

    Werde berichten.


    Kann man das Ding einfach ausbauen und normal weiterfahren (dann halt ohne Elestart) oder sollte man das aus irgendwelchen Gründen sein lassen?

    Einmal editiert, zuletzt von carlo1402 (March 31, 2010 at 20:15)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 31, 2010 at 20:25
    • #9

    Ich würde die Enden der Kabel abkleben, dann kannst du weiter fahren, denn wenn du das Relais einfach ausbaust, könnte sonst eve. das Strom leitende Kabel an Masse kommen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • March 31, 2010 at 20:46
    • #10

    Ist klar mit den Kabelenden.


    Danke!

  • rabo381
    Gast
    • March 31, 2010 at 23:04
    • #11

    Ich würde da auch zuerst auf das Relais tippen. Hast du das mal durch getestet?
    Abklemmen müsste da auch ohne Probleme funzen.

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • April 2, 2010 at 16:30
    • #12

    So, hab mal auf Verdacht ein neues Relais bestellt (sollte bei viel Glück morgen da sein, scheiß Ostern) da das alte stark vergammelt aussieht (Rost).

    Komischerweise hat das alte 12V/70A und das neue angeblich 12V/80A. ?(

    Nach Einbau weiß ich mehr, hoffe nur das war der Übeltäter (sonst fliegt der ganze Elestart-Mist raus, was waren das noch für Zeiten wo die PXen keine Batterie hatten...).

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 3, 2010 at 11:08
    • #13

    Hallo,

    ich denke das neue hat 12V / 80A weil das alte wohl schon öfter mal durchgebrannt ist. Das neue verträgt dann 10A mehr und hält dadurch länger stand :D

    Wenn eine zu große Batterie eingebaut ist, kann es bestimmt vorkommen, dass die große Batterie mehr A hat und dann die Relais drunter leiden. :S

    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • April 3, 2010 at 14:56
    • #14

    Das Anlasserrelais war's. Jetzt geht alles wieder wie am ersten Tag. :-7

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Unterstützung !

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Elestart
  • Vespa PX 200
  • Anlasser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche