1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie bekommt man abgebrochene Schraube aus dem Gewinde?

  • micke1
  • April 4, 2010 at 09:29
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 4, 2010 at 09:29
    • #1

    Hallo, erst mal möchte ich danke an cellblock sagen, er hat eine Detalierte Anleitung geschrieben, wie man den Zylinder wechsen kann....
    Da bin ich auch gleich bei meinem Problemm,bei der Abmontage der Zylinderhaube,wollte ich die Schraube rausdrehen aber da ging nichts.Habe Entroster drauf keine funktion..
    dafür ging die Schraube kaputt.
    Danach bohrte ich die Schraube auf,und habe ein Gewindeausdreher benutzt, resultat: des klumpp ist abgebrochen.
    Was kann ich jetzt noch tun.Also die Schraube schaut noch etwas raus, man könnte sie mit der Zange packen, allerdings rutscht die Zange halt duch.
    Wie bekommt ihr das hin?
    Vieleicht den Aluguß erwärmen?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 4, 2010 at 09:39
    • #2

    Bilder sagen mehr als tausend Worte...versuch mit einem Dremel einen Schlitz in die Oberfläche zu schneiden/fräsen/dremeln...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • malik124
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    cologne city
    Vespa Typ
    Vespacar, Apecar, APE, ford ka, computer, usw....
    • April 4, 2010 at 10:29
    • #3

    wenn alles nicht geht, passenden Bohrer verwenden hier geht es weiter so ein gewindeschneider kostet nur ein paar euronen (das Geld hast du schnell wieder raus)

    jeder profitiert von der gegenseitigen hilfe

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • April 4, 2010 at 10:47
    • #4

    Je nach Ausrüstung: Ne größere Mutter drauflegen und dann von innen mit dem letzten Rest veschweißen. Das ganze dann mit nem Ringschlüssel rausdrehen wenns abgekühlt ist. Hast einmal den Vorteil der Hitze und du kannst nen vernünftiges Werkzeug zum Ausdrehen ansetzen.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • April 5, 2010 at 19:48
    • #5

    Es gibt auch so konische Stifte mit einem Rechtsgewinde drauf. Musst von dem Anfang ca. 5mm weiter Richtung Mitte den Durchmesser messen und dann ein Loch in der Größe bohren. Anschließend drehts den Konus mit dem Rechtsgewinde rein und siehe da, die Schraube geht raus:-) Viel Glück

    Wenns nicht geht dann meld dich einfach mal, hab noch mehr Tricks auf Lager

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 5, 2010 at 19:53
    • #6
    Zitat von micke1

    Danach bohrte ich die Schraube auf,und habe ein Gewindeausdreher benutzt, resultat: des klumpp ist abgebrochen


    .

    Zitat von Flo23

    Wenns nicht geht dann meld dich einfach mal, hab noch mehr Tricks auf Lager

    Hat er doch schon probiert, oder?!? :-4

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • April 5, 2010 at 19:56
    • #7
    Zitat von KoMan62


    .

    Hat er doch schon probiert, oder?!? :-4


    Ach du scheiße :-1 Stimmt, mein Fehler... :-5

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2010 at 19:51
    • #8

    Hallo, was gibt es denn noch für Möglichkeiten?
    Ich habe da bei Ebay unter Gewindeausdreher was gefunden, allerdings ist das nicht so billig, aber des könnte gehen.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 7, 2010 at 08:38
    • #9

    Aloha!

    wenn Du noch ein kleines Stück packen kannst. Versuch es mit einer guten!!! Gripzange. Die richtig fest draufknallen. Dann das Gewinde richtig heiß machen (Brenner) und vorsichtig versuchen. Halbe Umdrehung raus und ne 1/4 umdrehung rein... so nach und nach rausarbeiten.
    Der wechsel zwischen wärme und kälte wirkt Wunder! Evtl mal nen Eisspray auf die Schraube. Sprich, Gehäuse heiß machen und nur auf die Schraube etwas Eisspray.
    oder wie jemand anderes schon sagte ne Mutter aufschweißen.
    Rechtsausdreher taugen wenig! Erst ab ner gewissen Preisklasse taugen die was! Unter 20- 30€ pro Stück!!! brauchst Du nicht anfangen. Es sei die Schraube war nicht wirklich fest!
    Wenn gar nix geht, den Rest abschleifen, Körnen und ausbohren, Gewinde nachschneiden... gut ist!
    Wenn Du gar nicht weiter kommst... schau mal in ne kleine Kfz Werkstatt der alten Schule. Die helfen bestimmt weiter!

    Viel Erfolg

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™