1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

neues Problem: der Strom

  • monsterbeetle
  • April 26, 2008 at 18:39
  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 26, 2008 at 18:39
    • #1

    Hallo wiedereinmal!
    Habe nun das Problem, dass die Lichtmaschine irgendwie nicht genügend Strom erzeugt.
    Die Birnen (nagelneu) glimmen nur ganz leicht, auch die Blinker, und die Hupe macht ganz und gar keinen Muckser.
    Phänomen:
    Wenn ich im Stand im 4. Gang die Kupplung loslasse, und der Roller kurz
    vorm ausgehen ist, dann leuchten die Birnen immer heller. Aber wenn ich
    (im Stand) gasgebe, dann glimmen die Birnen immer schwächer.

    Bitte um Rat!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2008 at 19:14
    • #2

    hupengleichrichter ist kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 26, 2008 at 20:17
    • #3

    Wirklich??
    Und wie schaut der genau aus bzw. welcher von den dreien (in der linken Seitenhaube) is es?

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 20:18
    • #4

    der wo die meisten Kabel rein gehn

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 26, 2008 at 20:33
    • #5

    Noch mal eine wichtige Bemerkung:

    Ich habe keine Batterie !

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2008 at 20:50
    • #6

    und? ne hupe haste aber, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 26, 2008 at 20:52
    • #7

    Ja schon!
    Also hängt des alles zusammen nur am Hupengleichrichter?
    Nimm sich jemand die Zeit um des mal kurz zu erklären?

    Danke für die schnellen Antworten!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 26, 2008 at 20:53
    • #8

    entweder der hupengleichrichter (schwarzes teil ) ist der Übeltäter..... Test: grünes kabel (oder Mehrfachstecker abziehen) Fehler weg???

    ansonsten Spannungsregler... das verrippte metallkästchen........ Test alle Verbraucher aus.... linkes und mittleres kabel abziehen und miteinander verbinden.... motor an....mit standgas oder minimal drüber laufen lassen.... Licht einschalten....kein Gas geben!!!! sonst Birne kaputt!!!

    Rita

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 26, 2008 at 21:11
    • #9

    Ihr seit so GENIAL!
    Es ist definitiv der Hupengleichrichter!

    Vielen Dank!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 30, 2008 at 19:26
    • #10

    So, und schon ist er da, der Hupengleichrichter (in der Bucht gekauft).
    Aber wie soll ich den nun anschließen? Der Alte hat ne ganz andere Form als der neue.

    Und der neue schaut genau so aus, wie der vom folgenden Link!
    Oder soll ich die Kabel in der gleichen Reihenfolge wie beim Alten anschließen?



    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 30, 2008 at 19:42
    • #11

    in bild 1

    von links nach rechts
    grün/schwarz grün/schwarz grün schwarz


    Rita

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 30, 2008 at 20:24
    • #12

    Vielen Dank!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 1, 2008 at 12:51
    • #13

    Hab jetzt alles angeschlossen.
    Alle Lichter brennen natürlich ganz normal bloß meine Hupe geht nicht!
    Die wird wohl nun defekt sein, oder? (Kann des auch am Schalter liegen?)
    Habe sie von ca. 8 Monate mal an nem Netzteil (steht mir nun leider nicht mehr zur Verfügung) getestet, und hat noch funktioniert.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™