Rahmennummer und Motornummer V50

  • Hallo,


    habe mal Rahmennummer und Motornummer verglichen...kann das stimmen? Gibt es einen link für diverse Nummern wann,wo hergestellt? Ob italienisches oder deutsches Modell? Sry die Veinheiten kenn ich noch nicht.




    Also die beiden Nummern sind unter der Seitenhaube in den Rahmen geschlagen: DGM 10934 CM V5B3T527076 hab kein Typenschild im Fußraum


    Und diese beiden sind im Motor eingeschlagen über der Öleinfüllschraube: 0168304 VMA2M



    Dank im Voraus :-7

  • Die DGM Nummer ist nicht die Fahrgestellnummer, sondern eine Art Prüfnummer der italienischen Behörde "Direzione Generale della Motorizzazione Civile e T.C.", was in etwa dem deutschen Kraftfahrtbundesamt und den KBA Nummern entspricht, die man auf diversen Fahrzeugteilen wie Lenkrädern oder Felgen finden kann.


    Weiterhin stimmen die laufenden Rahmen- und Fahrgestellnummern bei Vespas nicht überein, sondern es besteht immer eine Differenz von unter Umständen einigen Hundert.


    Baujahrescheck für Motor- und Fahrgestellnummern kannst du unter machen (dort unter serial number search). Dabei gibt es aber auch einige bekannte Fehlerquellen, weil manche Fahrzeuge erst in Deutschland auch die hier gültigen Fahrgestellnummern bekommen haben, die von den ebenfalls vorhandenen italienischen Nummern abweichen.


    Eine Unterscheidung nach dem Land der Erstauslieferung ist auf dieser Seite nicht möglich, da müsstest du dich bei Piaggio Deutschland erkundigen.


    V5B3T ist ein 50 Special Rahmen, VMA2M ist ein Primavera Motor (125 ccm).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Also VMA2M ist ein Primavera Motor...was hat der in meinen Rahmen verloren? Hat wohl der Vorbesitzer gemacht. Hab den auch so übernommen mit: 75er DR, 16/16 Vergaser, 74er HD...ist das vertretbar? Hab ich trotzdem noch ein Kurzhub? Welchen Konus hab ich jetzt an der KW?


    hab mich eh etwas gewundert, da ich ne Menge Kabel lose liegen habe. Ist ja vom Rahmen her ne Special, die Blinker gibt es nicht mehr bzw. sind demontiert...Hab nen Bremslichtschalter der nicht geht...müßte daher ja 5 kabel aus der Zündung haben oder? Hab aber nur drei und ne außenliegende Zündspule...alles 6V kontaktgesteuert.


    Kann ich, da ich ja ein Primaveramotor drinhab, auf kontaktlos ohne viel Aufwand umrüsten? 6V oder 12V?


    hab nämlich jetzt ne Banane gekauft. Eigentlich gedacht für den Specialmotor, kann ich die trotzdem fahren? Dann ist auch das Pinascozahnrad verbaut...geht das in diesem Motor?


    Viele fragen, sry, hab Angst das was defekt geht wenn ich auf spezielle dinge nicht achte.


    Dank im Voraus

  • Die Motorgehäuse von Special und Primavera unterscheiden sich nur durch die Motornummer, daher kannst du alle Teile untereinander tauschen. Wenn ein 75er DR verbaut ist, dann ist eine Kurzhubkurbelwelle der 50er Modelle verbaut, sonst würde das nicht funktionieren. Welchen Konus du hast, lässt sich nicht beantworten, weil es da verschiedene Möglichkeiten gibt und an deinem Motor offensichtlich schon ein wilder Mix stattgefunden hat. Gleiches gilt für die Zündung. Am besten machst du Fotos der betreffenden Teile (Kurbelwellenkonus lichtmaschinenseitig, Zündgrundplatte, Polrad), dann lässt sich näheres sagen.


    Evtl. solltest du darüber nachdenken, das Motorgehäuse zu verkaufen oder gegen Zuzahlung zu deinen Gunsten gegen ein 50er Gehäuse zu tauschen. Die Primaveragehäuse sind zwecks Umrüstung einer 50er auf 125er sehr gesucht, weil es nur für komplette 125er Motoren (anhand der Motornummer als solche zu identifizieren) Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Piaggio zur Vorlage beim TÜV gibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.