Vespa 50n Special startet nicht

  • hallo leute
    ich hab mal wieder ein problem!!!


    als ich meine eigene vespa aus dem winterschlaf geholt und sie läuft nicht mehr. hab daraufhin den vergaser ausgebaut zerlegt komplett gesäubert und alles wieder so eingebaut wies vorher war.


    einen zündfunken gibt sie auch! die zündkerze und der kolbenboden sind aber immer seichnass, also bekommt sie wohl zu viel sprit, was ich nur nicht verstehe ist WARUM!!?!?!?!? könnts vielleicht an der hauptdüse liegen, dass sie zu viel sprit gibt?


    bitte helft mir weil ich mit dem ding jetz endlich wieder fahrn will und ich mich nicht mehr über des ding ärgern möcht.

  • könnts vielleicht an der hauptdüse liegen, dass sie zu viel sprit gibt?

    Warum sollte es wenn sie vor dem Winter lief? War der Benzinhahn geschlossen und ist dicht? Ist der Zündfunke richtig kräftig? Am besten du schließt erstmal den Hahn und versuchst sie anzuschieben. Wenn zuviel Benzin im Motor ist muß das erstmal raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hab ich doch alles gemacht


    -Zündfunke ist kräftig und zündet so wie er soll
    -Benzinhahn ist auch dicht


    anschieben hab ich auch schon probiert da geht gar nix

  • die zündkerze und der kolbenboden sind aber immer seichnass,


    Hast du um das zu kontrollieren den Zylinder abgenommen? Wenn ja, dann würde ich sagen mach das nochmal und entferne so gut es geht allen Sprit. Dann Benzinhahn zu und etwas Mischung direkt durchs Kerzenloch. Kerze rein und kicken. Wenn es dann funktioniert liegt es an der Spritzufuhr event. durch defekte/verklemmte Schwimmernadel.


    Ist sie denn vor dem Winter problemlos gelaufen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja sie ist einwandfrei gelaufen, hab am freitag den kompletten vergaser sauber gemacht und auch kontrolliert ob die schwimmernadel richtig funktioniert, hab sprit durchlaufen lassen und hab geschaut ob sie wieder schließt und wieder öffnet, und dass hat sie, also versteh ich nicht warum sie nicht anspringt.
    hab jetz den vergaser zum ultraschall reinigen gebracht.


    aber den zylinder hab ich noch nicht abgenommen.

  • aber den zylinder hab ich noch nicht abgenommen.

    Dachte ich weil du schreibst das der Kolbenboden naß ist. Aber wenn der Vergaser jetzt sowieso weg ist schraub die Kerze noch raus damit der überflüssige Sprit verdunsten kann. Hast du den Vergaser nach der Reinigung neu eingestellt bzw. in Grundeinstellung gebracht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja ich hab halt mit der taschenlampe in die kerzenbohrung geleuchtet und das dann gesehn.


    hab am vergaser nix verändert, außer vllt. die leerlauf-gemischschraube, die hab ich ganz rein gedreht und dann wieder 1 1/2 umdrehungen rausgedreht, aber daran sollts ja nicht liegen.

  • Nö, das ist soweit ok. Jetzt warte bis du den Vergaser von der Ultraschallreinigung zurück hast und bau ihn wieder ein. Vielleicht war ja doch was verstopft. Ansonsten wieder melden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • alles klar, danke für die hilfe
    falls nochmal was is meld ich mich halt