1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit ner PK 50 XL

  • Vespe 50
  • April 19, 2010 at 14:34
  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 14:34
    • #1

    hi es geht nicht um meine pk sondern um eine pk 50 xl aus der nachbarschaft
    Das problem :
    sie springt zwar an nach ewigem kicken aber sie läuft nur im standgas .
    wenn man gasgibt reagiert sie nicht !
    Der gaser wurde schon mehrmals getauscht und gereinigt !
    und eingestellt auf grundeinstellung in meiner pk is er damit gelaufen .
    kann es was mit dem zündzeitpunkt zu tun haben ?

    das licht die hupe und die elektrischen sachen gehen alle nicht !!!

    hat einer ne ahnung was das sein kann oder die zündgrundplatte evtl. de kabel sehen mir nimmer original aus!
    man kann sie starten obwohl sie auf off steht !!! sie geht dan au nemme aus wenn man den schlüssel dreht

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:37
    • #2

    verändert sich gar nichts also auch geräuschemäßig??

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 14:40
    • #3

    nein ..... nix kann es sein das die zgp falsch gelötet wurde weil ja 0 strom drauf ist auf den andren sachen wie licht usw

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:43
    • #4

    strom erzeugt die doch eigentlich immer...das is ja egal wie dei draufgemacht ist ,
    das wär dann eher ein problem mit zündzeitpunkt weil der kolben im zylinder ne bestimmte position haben muss(behaupte ich :-D)

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 14:45
    • #5

    hmm.... aber warum kommt dan kein strom an an den elektrischen verbrauchern?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:47
    • #6

    is alles richtig angeschlossen und auch in den schaltern kein wackelkontakt??

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 14:49
    • #7

    ja ich hab geschaut wies bei meiner vespe ist und alles so gemacht und dann lief sie auch wie geschrieben im standgas vorher hatte sie net ma en funke
    net mal die tankanzeige bekommt strom!!!

    ich denk da hat jemand an der zgp gepfuscht da hier schon andre kabel dran sind diese platte zu tauschen ist das sehr aufwendig?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:53
    • #8

    dreht sie mit choke hoch??

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 14:56
    • #9

    nur wenn ich ihn raus hab läuft se an aber sonst keine veränderung wenn ich ihn nochmals raus ziehe....

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:57
    • #10

    is das kerzenbild ok?
    bzw wie sieht der funke aus??
    bläulich?

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 15:09
    • #11

    ich glaube das kerzenbild sagt net viel aus da sie ja nur im standgas läuft und die kerze neu ist hat noch fast keine verfärbung,der funke ist bläulich ja ....

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 15:10
    • #12

    kann man den zzp grob einstellen um mal zu sehn obs daran liegt??? wenn ja wie genau

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 15:19
    • #13

    musst ma in der sUfU gucken

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 15:29
    • #14

    brauch ma da so ne zündzeitpunktpistole ?

    ich hab eine aber für 12 v fürs auto
    aber vespa is doch 6v oder bin ich da net recht informiert?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 15:35
    • #15

    pk is schon 12 volt

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 15:39
    • #16

    aha ok ^^ nur nee frage wo schliese ich dabn bei einstellen die stromkabel an ? klar beim auto wärs die batterie aber wo muss hier das pluskabel hin

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe 50 (April 19, 2010 at 15:49)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 19, 2010 at 16:39
    • #17

    Wieso so umständlich? Wenns die originale Platte ist kannst sie doch über die Markierungen ausrichten. Sollte idR vollkommen ausreichen.
    Kerzenbild sollte sich übrigens verändern, wenn du sie einmal nur Stand laufen lässt und anschaust, und einmal ne Weile den Hahn voll aufreisst. Sollte dann ja eigentlich ziemlich feucht werden weil se ja mehr Spirt rein bekommt.
    Hat sie Fehlzündungen?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 16:46
    • #18

    ich weiß leider nicht obs die originale ist und nein sie hat keine fehlzündungen ....

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 19, 2010 at 16:59
    • #19

    Also wenn der Leerlauf rund ist, aber sie kein bisschen die Drehzahl ändert beim Hahn ziehen, dann kanns fast nicht der ZZP sein.
    Denn selbst wenn der verstellt ist sollte sie Drehzahländerungen haben und dann anfangen zu stottern.
    Wenn du den Hahn aufdrehst, aber die Drehzahl gleich bleibt, wird dann das Ansauggeräusch sehr dumpf?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • April 19, 2010 at 17:01
    • #20

    kann ich net genau sagen war gestern hab darauf net geachtet....

    oder kann es sein das der Auspuf zu ist ?? ich bin echt ratlos...

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe 50 (April 19, 2010 at 17:19)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™