Welches Gemisch für Polini 177

  • Hallo,


    habe folgendes Setup:


    Polini 177
    Langhubwelle
    24Si Vergaser
    SIP Performance


    Welches Benzin - Öl - Mischverhältniss is den da Ratsam? Manche meinen 1:40, andere wiederum 1:50. Hab schon gelesen das die 1:40 Kontraproduktiv sind. Bin bis jetzt 1:50 gefahren und hab als ich den Auspuff montiert habe einen Klemmer gehabt! Soll ich jetzt besser 1:40 tanken oder mit der Düsengröße nach oben gehen?


    lg

  • gemisch ist immer 1:50 einige alte Modelle liefen mit 1:30 (GS1 zB ) alles andere is humbug


    kippst du mehr öl rein magert dir das gemisch ab ,anstatt mit mehr öl zu pantschen würd ichs mal mit sauber abdüsen versuchen

    Zitat


    Polini 177
    Langhubwelle
    24Si Vergaser
    SIP Performance


    ne sehr unglückliche kombi , den Si mit nen resopot zu fahren


    welche bedüsung hast den drinnen ??

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • War bis jetzt min einer 120er Düse unterwegs. Werd jetzt mal mit 130 probieren und dann runter gehen falls die schon groß genug ist!


    Wieso unglückliche? Das Teil funtioniert eigentlich ganz fein, kenne Leute die fahren 220 Male mit 24Si Vergaser ... Läuft auf Lupenrein!


    lg

  • wie sieht der rest der bedüsung aus also Hauptluftkorrekturdüse .....


    Zitat

    Wieso unglückliche? Das Teil funtioniert eigentlich ganz fein, kenne Leute die fahren 220 Male mit 24Si Vergaser ... Läuft auf Lupenrein!


    weil dir der Reso die Vergaserwanne leer saugt ,schneller als du Hauptluftkorrekturdüse sagen kannst , dann magert dir das gemisch rapide ab und schon klemmt der Gußklumpen ,Malle ist Thermisch nicht so hoch belastet wie der GG Zylinder

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • da klink ich mich doch mal mit ein. Ne frage an die experten. Im GSF werden Spacer für die schwimmerkammer angeboten. Bringt das was bzw dass es was bringt ist mir auch klar aber macht das nen rap auf nem 177 er ohne risiken fahrbar. :+2

  • ok verstehe, weiß leider net was für eine HLKD ich drinnen habe. Mischrohr ist BE3 da sweiß ich noch, müßte mal nachsehen ... Der Vergaser ist eigentlich orginal wie ich Ihn bei SIP bestellt habe. Keine Ahung wie da die Standardbedüsung aussieht.


    Was für Vergaser wäre den für dieses Setup empfehlenswert? 28er oder 30er?


    lg

  • Der 28iger reicht, wobei ich auch der Meinung bin, dass Du mit nem 24iger Si, bzw. richtig bedüstem 24iger SI da auch zurecht kommst.
    So sehr saugt der SIp ja auch nicht.
    Würd mir eher Gedanken über den Kolben und den Kopf des Zylinders machen.
    Die Kolbenringe vom Polini sind nunmal Schrott, was auch für den Kopf gilt.
    Besorg Dir nen MMW Malossikopf und die neuen GS Kolbenringe, dann bist Du da schon einmal ein Stück weiter.


    Brauchst Du eh alles, wenn Du in Richtung großen Gaser gehst.

  • Gut, dann danke erst mal werds dann doch mal mit dem 24er probieren. Der hat dann auch leichter Platz in einer VBA. Kollege von mir fährt einer 30er Mikuni und der hat große Probleme den vergaser unter zu bringen. Deswegen tendiere ich eher zum 24er!


    lg

  • hast den Gaser inkl Wanne wenigstens ovalisiert ??

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Klingt nicht so, wäre mir auch nicht so wichtig. Ich würde mehr Aufmergsamkeit auf den Weg des Gemischs legen.

  • Es wurde der Motorblock gefräßt, bzw. die Überströmer für den Zylinder geöffnet, Vergaserwanne angepasst und Einlass am Block ovalisiert. Kolben wurde auch bearbeitet..... Habe den Motor komplett zerlegt und neu gelagert....

  • Ach ja den Vergaser selbst hab ich nicht angegriffen da ich dazu keine gute Anleitung bzw. Bilder im Internet gefunden habe .... auserdem ist das net so einfach, ein kollege hat das mal gemacht dann ist das Teil gar net mehr richtig zum einstellen gangen ....