pk 50 xl bj 86 zieht nicht mehr dreht hoch

  • hallo vespa freunde ..


    frage zu einer pk 50 xl


    der roller zieht nicht richtig .. wenn ich vom 1sten in den 2 ten schalte so wie auch bei 3 und 4 und das gas hoch ist
    zieht der roller nur ganz ganz wenig


    wenn ich beim schalten aber das gas ganz wegnehmen und dann die kuplung kommen lassen fängt er an besser zu ziehen
    ich würde auf die kuplungsbeläge tippen ..


    bin ich da richtig ???

  • wenn ich vom 1sten in den 2 ten schalte so wie auch bei 3 und 4 und das gas hoch ist
    zieht der roller nur ganz ganz wenig
    wenn ich beim schalten aber das gas ganz wegnehmen und dann die kuplung kommen lassen fängt er an besser zu ziehen
    ich würde auf die kuplungsbeläge tippen ..

    Also ich nehm das Gas immer zurück wenn ich schalte. Mag sein das das daran liegt das ich ein Weichei bin und den Kampf gegen die Schaltung sonst verliere. Aber inwiefern soll es an der Kupplung liegen? Wenn sie schleift dann tut sie das beim langsamen kommen lassen noch mehr und wenn sie nicht trennt tut sie das weder im einen oder noch im anderen Fall. Die einzige Erklärung seitens der Kupplung wären trockenen Kupplungsbeläge oder zu starke Federn. Hast du denn genug und richtiges Öl im Getriebe?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • öl .. hm das habe ich noch nicht geguckt ..


    klar lasse ich das gas runter beim schalten ..
    aber wenn der roller rollt und das schnell und du schaltest ,gas runter und die kuplung wieder fliegen läßt ... nimmt er das gas gut an und dreht aber eher hoch .. aber er zieht nicht wie er soll .. irgendwie fühlt es sich so an als wenn das schwungrad nicht antreiben will ?


    kuplungsbeläge ? hab ich zwar noch nicht gemacht aber gibts ja anleitungen im netz ..


    aber vielleicht weiß ja jemand mehr ??

  • Das

    nimmt er das gas gut an und dreht aber eher hoch .. aber er zieht nicht wie er soll

    klingt schon anders. Hochdrehen ohne Geschwindigkeitszunahme klingt nach schleifender Kupplung. Entweder du kannst durch Einstellung des Kupplungszuges etwas erreichen oder du brauchst neue Beläge. Das richtige Öl hast du doch drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • genau so ist es .. kupplung habe ich geguckt die ist glaub fut eingestellt... dachte ich auch das sie zu doll gespannt ist aber nee die sieht gut aus ..
    deswegen dachte ich beläge .. und mit dem öl ... wie gesagt .. noch nicht geguckt .. müßte bzw könnte ich ja mal wechseln ..


    aber wie gesagt der zieht 10% und der rest dreht hoch bis er sich nach 2-3 minuten dann fängt und wieder n wenig zieht ..


    nur bevor ich den motor aufmache bzw die kupplung wollte ich noch mal ne meinung haben .. ob es die beläge sind..


    ich denke ja schon ..


    ps: zum wechseln bei der pk .. brauch ich da so ein spezial werkzeug ?

  • zum wechseln bei der pk .. brauch ich da so ein spezial werkzeug ?

    Erstmal die gute Nachricht: Zum Kupplungswechsel brauchst du den Motor nicht zu zerlegen.
    Spezialwerkzeug ist z.t. notwendig (Abzieher) z.T. vereinfachend. Schau mal hier: aber der Trick mit dem Kolbenstopper ist mit Vorsicht zu genießen da dabei auch der Kolben beschädigt werden kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • danke schon mal ... das sieht machbar aus ..


    habe n polrad abzieher ist das der gleiche ?


    werde berichten ob die gurke wieder zieht .. muß ja bis zu 1 . mai laufen ..