1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

welche art Kurbelwelle

  • Retro1827
  • April 29, 2010 at 05:00
  • Retro1827
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V 50N Spezial
    • April 29, 2010 at 05:00
    • #1

    Wo besteht der unterschied/sinn zwischen lang und kurzhub ?

    MFG

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 29, 2010 at 07:32
    • #2

    In den Unterschiedlichen Hüben :D

    Man unterscheidet bei Langhub und Kurzhub eigentlich die zwei unterschiedlichen Zylindergrößen, die ab Werk verbaut waren. Die 50er und die 125. Darauf basieren alle Nachbau-, Tuning- und Sportzylinder
    Zwei Größen, zwei unterschiedliche Winkel am Auslass

    43mm Hub + 87mm Pleuel --> Kurzhub ->50ccm und alle Tuningzylinder bis 112ccm
    51mm Hub + 97mm Pleuel --> Langhub ->(80ccm PK),121ccm, 125ccm, 133er, 136er und darüber

    Nur um es mal grob zu umreißen. Es gibt auch einige Zylinder jenseits der 112ccm die mit Kurzhub gefahren werden können, das sind aber wenig vertretene Exoten.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • May 17, 2010 at 23:19
    • #3

    es gibt allerdings auch für smallframe langhub mit 51 mm und mit 54mm , die solltest Du noch mal beleuchten, wenn du mehr willst

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 18, 2010 at 13:09
    • #4

    super dann kannst ja jeden art von HUB nennen wenn du die 54mm auch dazuzählen willst. ich denke es geht um die bezeichnung kurzhub und langhub.

    außerdem ist bei 54mm auch einiges an mehraufwand nötig. gehäuse spindeln, zylinder passend höherelegen usw..

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • May 21, 2010 at 22:10
    • #5

    klatschen-) ja stimmt, hast ja recht, hab die überschrift gelesen "welche art Kurbelwelle" und die frage so verstanden, dass nach verschiedenen Hub-Möglichkeiten gefragt wurde. Und nachdem ich grad eine 54mm welle eingbaut habe, war ich so frei, diese zu erwähnen. Einbau ist übrigens nicht so gefährlich, wenn auch nicht einfach (Kurbelgehäuse aufspindeln), aber Einlass fräsen und Zylinder höherlegen ist vielerorts eh' schon üblich

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™